Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte ein Netzwerk erstellen.

Meine Ausstattung:

- ein Win 98 Rechner

- ein Win XP Rechner

- ein DSL Light Anschluss

( - Fax, HP 635, das hat nur eine Serielle Schnittstelle und das wird wahrscheinlich dann nicht in ein Netzwerk gehen oder?)

was benötige ich denn alles?

Hub? Switch? Router? Kabel?

Was ist am besten und möglichst günstig?

für die Antworten schon ein Dankeschön!

Geschrieben

Es gibt mehrere Moeglichkeiten:

Wenn es nur bei zwei Rechnern bleibt, dann bietet sich ein Crossover-Kabel zwischen den Rechnern und der Einsatz der Internetverbindungsfreigabe, Jana oder WinRoute an.

zusaetzliche Hardware: 2 Netzwerkkarten, Crossover-Kabel

Windows eigene Software: Internetverbindungsfreigabe, gibt es sowohl bei Win98 als auch bei XP

Softwarealternativen: Jana, WinRoute

Wenn Du spaeter Dein Netzwerk auf 3 oder mehr Rechner erweitern willst, dann brauchst Du einen Hub/Switch und fuer jeden Rechner ein Patchkabel.

zusaetzliche Hardware: Netzwerkkarten fuer jeden Rechner, Hub/Switch, Patchkabel

Windows eigene Software: Internetverbindungsfreigabe

Softwarealternativen: Jana, WinRoute

Wenn Du von allen Rechnern unabhaengig voneinandern surfen willst, dann nimm einen DSL-Router mit integrierten Switch oder bau einen alten Rechner zum Router um und setzt Fli4l ein.

Das Fax ist sicherlich nicht an einer seriellen, sondern an einer parallelen Schnittstelle angeschlossen.;)

Drucker und Kombigeraete (Drucker/Fax/Scanner) sind ueber Freigaben im Netzwerk fuer andere Nutzer verfuegbar.

Geschrieben

aha!

das mit dem Druckerkabel weis ich nie, welches welches ist! aber das ist auch egal!

gut jetzt zum Netzwerk:

ich habe noch was verschwiegen, was ich noch sagen wollte. Es müssen beide PC´s ins Internet anwählen können, weil mein Vater will umbedingt die T-Online-Mailkonten behalten.

Deshalb, wie du sagst wäre ein DSL-Router das richtige? Aber ich habe nur die Light-Version von DSL, d. h. halbe Geschwindigkeit von DSL normal! Würde der DSL-Router trotzdem gehen bei der halben Geschwindigkeit?

Netzwerkkarten sind schon in beiden drin, sonst würde DSL auch nicht laufen! ;)

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

aha!

ich habe noch was verschwiegen, was ich noch sagen wollte. Es müssen beide PC´s ins Internet anwählen können, weil mein Vater will umbedingt die T-Online-Mailkonten behalten.

Deshalb, wie du sagst wäre ein DSL-Router das richtige? Aber ich habe nur die Light-Version von DSL, d. h. halbe Geschwindigkeit von DSL normal! Würde der DSL-Router trotzdem gehen bei der halben Geschwindigkeit?

Der DSL_Router kann so konfiguriert werden, das er automatisch eine Verbindung ins Internet aufnimmt, wenn eine Anfrage von einem Client kommt.

Wg T-Online Mailkonten :

Kann eventuell sein, das die T-Online Email Software nicht mehr funktioniert, über T-Online Webmail oder pop3 kann dein Vater aber auf jeden Fall an die Mails rankommen.

Wg Geschwindigkeit :

Dem DSL-Router ist die Geschwindigkeit egal, solange Provider und Modems den Standard U-R2 unterstützen gibt es da keine Probleme.

(Afaik unterstützen alle neueren Modems und Provider diesen Standard).

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

habe jetzt mal gesucht, nach DSL-Router, da habe ich folgendes bei Reichelt gefunden, das günstigeste von allen Angeboten:

Beschreibung: SMC 7004VBR DSL Router 69.90€

Der Breitband Router SMC7004VBR kombiniert einen Breitband-Internetzugang (10/100 Mbit/s WAN-Port) mit einem 4-Port 10/100 Mbit/s Dual-Speed-Switch. Über NAT (Network Address Translation) können bis zu 253 PCs mit nur einer einzigen öffentlichen IP-Adresse das Internet nutzen.

DHCP Server, SPI Firewall (Stateful Packet Inspection) zum Schutz vor DoS- und Hacker-Angriffen, VPN Passthrough (PPTP, L2TP, IPSec), Virtual Server, DynDNS und Port-Forwarding. Konfiguration des Routers erfolgt mit wenigen Mausklicks über einen web-basierten Setup-Wizard. Bei PPPoE (bsp. Deutsche Telekom) müssen lediglich die Zugangsdaten eingetragen werden und schon profitieren Sie von einem schnellen Breitband-Internetzugang.

wäre das was für mich?

Link zum Produkt

stimmt der Preis für das Produkt?

Geschrieben
Der DSL_Router kann so konfiguriert werden, das er automatisch eine Verbindung ins Internet aufnimmt, wenn eine Anfrage von einem Client kommt.

aha! Das wäre dann wirklich nicht schlecht! Beispiel: Wenn beide PCs aus sind, dann könnte der DSL-Router trotzdem noch Online sein, wenn man z. B. vergessen hat, ihn abzuwählen? oder wählt er dann nach einer bestimmten Zeit selber ab?

Wg T-Online Mailkonten :

Kann eventuell sein, das die T-Online Email Software nicht mehr funktioniert, über T-Online Webmail oder pop3 kann dein Vater aber auf jeden Fall an die Mails rankommen.

die T-Online-Software haben wir schon lange weggeschmießen ist voll der Schrott, bloß für den Anfang mit DSL habe ich es jetzt noch, aber dann kommt wieder ein DFÜ-Netz her, das ist ja klar!

Wg Geschwindigkeit :

Dem DSL-Router ist die Geschwindigkeit egal, solange Provider und Modems den Standard U-R2 unterstützen gibt es da keine Probleme.

(Afaik unterstützen alle neueren Modems und Provider diesen Standard).

Unterstützt T-Online U-R2?

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

aha! Das wäre dann wirklich nicht schlecht! Beispiel: Wenn beide PCs aus sind, dann könnte der DSL-Router trotzdem noch Online sein, wenn man z. B. vergessen hat, ihn abzuwählen? oder wählt er dann nach einer bestimmten Zeit selber ab?

Er wählt sich von selbst ab, bzw. er lässt sich so konfigurieren wie du es wünscht.

Unterstützt T-Online U-R2?

Ja. Jeder Provider der heute ein DSL Angebot auf dem dt. Markt hat, unterstützt U-R2, habe es vorhin nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

OK!

wie ist jetzt das Angebot wo ich oben gepostet habe von Reichelt?

Mhhh, habe die Routerpreise weniger im Kopf, da ich einen Softwarerouter nutze.

Die Funktionen des Geräts sind aber auf jeden Fall mehr als ausreichend, der Preis ist afaik in Ordnung.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

[OT]

Nein! afaik heisst "as far as i know", sprich "Soweit ich weiss"...

[/OT]

PS: und wenn du dich Fragst was OT heisst -> OT= Off Topic ;)

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

habe jetzt mal gesucht, nach DSL-Router, da habe ich folgendes bei Reichelt gefunden, das günstigeste von allen Angeboten:

Beschreibung: SMC 7004VBR DSL Router 69.90€

Der Breitband Router SMC7004VBR kombiniert einen Breitband-Internetzugang (10/100 Mbit/s WAN-Port) mit einem 4-Port 10/100 Mbit/s Dual-Speed-Switch. Über NAT (Network Address Translation) können bis zu 253 PCs mit nur einer einzigen öffentlichen IP-Adresse das Internet nutzen.

DHCP Server, SPI Firewall (Stateful Packet Inspection) zum Schutz vor DoS- und Hacker-Angriffen, VPN Passthrough (PPTP, L2TP, IPSec), Virtual Server, DynDNS und Port-Forwarding. Konfiguration des Routers erfolgt mit wenigen Mausklicks über einen web-basierten Setup-Wizard. Bei PPPoE (bsp. Deutsche Telekom) müssen lediglich die Zugangsdaten eingetragen werden und schon profitieren Sie von einem schnellen Breitband-Internetzugang.

wäre das was für mich?

stimmt der Preis für das Produkt?

dieser router ist echt spitze!!

ich hab den auch im einsatz! läuft 100%...

ich habe für diesen Router letzte Weihnachten 249DM gezahlt!!

Originally posted by DFBL-Benjamin

aha! Das wäre dann wirklich nicht schlecht! Beispiel: Wenn beide PCs aus sind, dann könnte der DSL-Router trotzdem noch Online sein, wenn man z. B. vergessen hat, ihn abzuwählen? oder wählt er dann nach einer bestimmten Zeit selber ab?

wenn du doch eine dsl flat hast is doch egal ob der router abwält oder nicht!!

wenn du keine flat hast ist es bestimmt möglich das der server wenn eine anfrage ins internet besteht dann eine verbindung aufbaut und dann auch wenn kein traffic für bsp. 5min besteht wieder disconnected!!

der router ist ein SPITZEN GERÄT !!!

link

Geschrieben

dann brauche ich 2 Cross-Over-Kabel vom PC zum Router?

eines habe ich schon!

dann brauche ich nur noch den DSL-Router und 1 Cross-Over-Kabel, oder?

Netzwerkkarten sind auch schon vorhanden!

habe ich noch was vergessen?

Geschrieben

nein, keine crossoverkabel. der router hat, wie du selber herausgefunden hast, einen integrierten hub. das heisst, dass du normal, keine gedrehten patchkabel benutzen musst.

Geschrieben

Crossover Kabel sind nur fuer eine direkte Verbindung zwischen zwei Rechnern.

Wenn Du einen Hub, Switch oder Router zwischen den Rechnern hast, dann musst Du Patchkabel nehmen.

[edit]Chief und AVEN waren schneller...:D[/edit]

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

kosten für ein Patchkabel?

was hältst du eigentlich von eigeninitiative?

schau doch einfach mal in die webshops rein.

der von dir verlinkte webshop von reichelt führt auch patchkabel.

meterware oder fertig konfiguriert, die farbe kannste dir auch aussuchen.

ich unterstütze keine faulheit

Geschrieben

@ Benjamin

Du warst doch der jenige der Reichelt in diesem Thread genannt hat... gib doch mal Patchkabel bei www.reichelt.de ein, dann wisrst du Preise von 0,99-15€ bekommen;)

Ansonsten kann ich mich Chiefs Post nur anschliessen:rolleyes:

Geschrieben

S/FTP Patchkabel,

doppelt geschirmt.

Category 5,

100 Mbit/s, 100 Ohm

RJ45-Stecker mit

angespritzter

Kabeltülle.

4x2xAWG 24/7 PVC

Belgung nach

EIA/TIA 568.

Farbe: blau

Länge: 0,5m

hier ein Angebot von Reichelt!

Kosten 0,99 ?!

wäre dass das richtige?

ich benötige 2 Kabel a 2 m, diese Kabel sollten fertig sein, ich will nicht noch die Stecker dran machen, weil das ist ziemlich kompliziert!

Geschrieben

D'oh, dann schau doch einfach bei den zwei meter Kabeln!:rolleyes:

Achja, freu dich denn bei den 10/100 Patchkabeln von Reichelt sind die Stecker schon drann...

Geschrieben
Originally posted by DFBL-Benjamin

...

hier ein Angebot von Reichelt!

...

wäre dass das richtige?

Das sind die richtigen Kabel.

Such Dir die 2m Kabel raus und kauf!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...