Gast King555 Geschrieben 27. Dezember 2002 Geschrieben 27. Dezember 2002 Hat irgendjemand eine Ahnung, wofür man den Distiller bei Adobe Acrobat benutzt? Weil es gibt ja auch noch den PDF Writer in dem Paket, welcher ebenfalls wie der Distiller ein Druckertreiber ist. Mit dem PDF Writer kann man aus beliebigen Dokumenten PDF Dokumente machen. Wofür ist also der Distiller? Wenn ich mit dem Distiller drucke gibt es nur eine Fehlermeldung im Druckmanager. Und ich habe dafür auch kein Handbuch gefunden, nur für Acrobat selbst.
sheep Geschrieben 27. Dezember 2002 Geschrieben 27. Dezember 2002 @ King555 Acrobat Distiller ist dafür da, Postscript Dateien (z.b. von QuarkXpress) in das PDF Format umzuwandeln, d.h. zu "destillieren". Mit PDF-Writer ist es direkt möglich ohne manuellen Zwischenschritt mit dem Distiller PDF's zu erzeugen. Für Microsoft Word gibt es Acrobat PDFMaker. Damit kann man direkt aus Word heraus, per Symbol (PDFMaker Makro) mit einem Klick PDF's erzeugen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden