DrScherzkeks Geschrieben 19. Oktober 2001 Geschrieben 19. Oktober 2001 ich versuche schon eine ganze zeit herraus zu finden wie ich unter 98 nachrichten verschicken kann ohne dabei auf WinPopup zurück zu greifen ... weiß jemand wie das geht ..?
Crash2001 Geschrieben 21. Oktober 2001 Geschrieben 21. Oktober 2001 Hi Da musst du wohl auf Fremdsoftware ausweichen, denn IMHO ist winpopup das einzige Prog, das Win98 zu dem Zweck mitliefert. P.S.: Es gibt auch ICQ fürs LAN.
opex Geschrieben 22. Oktober 2001 Geschrieben 22. Oktober 2001 ... und ein paar andere Freewaretools. Aber nicht von Kleinweich
Systemhacker Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Das ist ganz einfach du gibts im MS DOS Net Send dann den computernamen ein und dann deine nachricht (lehrzeichen nicht vergessen) und dann geht das schon
Cyrill Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Gibts den Befehl unter WIN98 auch! Ist der nich nur auf WINNT usw...???
wise_guy Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Cyrill: <STRONG>Gibts den Befehl unter WIN98 auch! Ist der nich nur auf WINNT usw...???</STRONG>
Soltac Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 wenn du NET VIEW eingibst kannst du sehen wer sonst noch im Netz steht, mit dem Befehl NET SEND Rechnername text kannst du dann den text auf den rechner verschicken. Ich hätte da aber selbst noch ne Frage, wie kann ich verhindern das mein eigener Name bzw. Rechner ID mitgeschickt wird?
Crash2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Soltac: <STRONG>wenn du NET VIEW eingibst kannst du sehen wer sonst noch im Netz steht, mit dem Befehl NET SEND Rechnername text kannst du dann den text auf den rechner verschicken. Ich hätte da aber selbst noch ne Frage, wie kann ich verhindern das mein eigener Name bzw. Rechner ID mitgeschickt wird?</STRONG>
Soltac Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Ganz einfach wenn ich in der Schule hock, möcht ich nicht das mein Lehrer oder irgendwelche Leut, die aufpassen wollen wissen wer sie stört. Kann mans verhindern?
Crash2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Was steht denn da drin? Rechnername oder IP oder sonst was?
Soltac Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Der Name wie dein Rechner im Netz angemeldet ist. (Das war zwar jetzt kein schönes Deutsch, richtig wars aber trotzdem)
Crash2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Dann gib dem doch einfach temporär nen anderen Namen.
opex Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 ich habe ein paar tools mit denen man angeblci sogar absenderadressen spoofen (Fälschen) kann. Die sollen aber nur im nt oder w2k Netz funktionieren. Habe aber die noch nicht ausprobiert. Bei der Interesse pm oder mail gtuß, opex
hades Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Soltac: <STRONG> mit dem Befehl NET SEND Rechnername text kannst du dann den text auf den rechner verschicken. </STRONG>
2-frozen Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Dann gib dem doch einfach temporär nen anderen Namen. </STRONG>
Crash2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Doch klar. Aber danach kann man das doch wieder umstellen. Den Rechnernamen kann man doch sooft ändern, wie man lustig ist.
opex Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 -> vorausgesetz man(n) hat Adminrechte
tobias22 Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Warum denn so Umständlich?????? WIN98 hat ein eigenes eingebautes chat Prog. Es ist im Verzeichnis C:\Windows und heißt Winpopup. Ist voll easy zu bedienen. Muß aber auf allen PCs laufen, die Nachrichten empfangen sollen. Den Empfänger kannst du über IP-Adresse oder Rechnernamen ansprechen. Gruß Tobi
GBWolf Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 aber das will er doch grade net... winpopup is aber auch kagge am besten du nimmst irgenden java oder vbchat..sowas kannste sicha irgendwo runtaladen, hab leider grad keinen hier...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden