Zum Inhalt springen

RIS-Image erstellen von Multiboot-System?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe hier einen Testserver (bzw. baue den grad auf), würde aber gerne Win 2000 Server, Win 2000 Professional und Win XP Professional darauf installieren. Da in einer Testumgebung gelegentlich ja auch mal was schief laufen soll (hab ich gehört... :D ), möchte ich die Sache auf jeden Fall sichern (Konfiguration etc.).

Prinzipiell bin ich mit dem Win2K-RIS-Server echt zufrieden, für unsere Workstations hier tut der voll und ganz. Jetzt aber die Frage:

Mit RIS kann ich ja keine Server sichern, wie aber sieht es mit den beiden anderen OS aus? Kann ich ein Komplett-Image ziehen, oder nicht? Muss ich auf Sachen wie Ghost o.ä. zurückgreifen?

Geschrieben

Moin Moin,

Du kannst Win2000 Server und XP per RIS clonen!

2000Prof sowieso. Brauchst aber die jeweiligen i386 Verzeichnisse und

ein Update der Riprep Tools. Siehe dazu die MS-Knowledge Base Article

313069 + 308508.

guten Rutsch

Geschrieben

Aha, dies war schonmal ein Teil der Frage, jetzt aber noch der Andere: Wenn ich mehrere OS auf einem Rechner installiert habe, wie mache ich das dann mit RIS? Kann ich quasi ein Abbild machen, indem dann alles drin ist? Oder ist das eine "Hardcopy" à la Ghost?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...