bigzorro Geschrieben 3. Januar 2003 Geschrieben 3. Januar 2003 hallöle, ich suche ein tool, mit dem ich unter xp ORDNER mit einem passwort versehen kann und wenn ich einmal in dem ordner bin, jede datei ohne weitere abfrage öffnen kann. bei den programmen, die hier so empfohlen wurden (incl winrar) werden nie die ordner sondern leider immer jede einzelne datei IN den ordnern mit passwort versehen. gibts sowas überhaupt oder such mal wieder was unmögliches:confused: danke für jeden tipp
maddin Geschrieben 3. Januar 2003 Geschrieben 3. Januar 2003 Bei XP kann man den verschiedenen Benutzern verschiedene Rechte auf so ziemlich jede Resource vergeben. Wenn du dann nur dem Benutzer, den du auch nutzt Rechte für den gewünschten Ordner erteilts, sollte das Problem gelöst sein. Kein anderer kann dann auf diesen Ordner zugreifen.
Thombo Geschrieben 4. Januar 2003 Geschrieben 4. Januar 2003 Ich bin auf der Suche nach so einem Tool für Windows98SE... Hat jemand da noch einen Vorschlag ?
TschiTschi Geschrieben 4. Januar 2003 Geschrieben 4. Januar 2003 Wie wär's mit einem Verschlüsselungs-Toll wie z.B. PGPdisk - da hast Du eine ganze Containerdatei ("Festplatte"), die mit Pasword geschützt ist - und Deine Daten sind gleich noch verschlüsselt! GG
bigzorro Geschrieben 5. Januar 2003 Autor Geschrieben 5. Januar 2003 verschlüsseln is eigentlich schon wieder eine nummer zu weit. dabei wird dann ein ordner also zu einem "laufwerk" gemacht?
Terwilliger Geschrieben 5. Januar 2003 Geschrieben 5. Januar 2003 Originally posted by bigzorro verschlüsseln is eigentlich schon wieder eine nummer zu weit. dabei wird dann ein ordner also zu einem "laufwerk" gemacht? nein, nicht ein Ordner sondern die genannte pgd.-Containerdatei. Diese kannst du dann als Laufwerk oder als NTFS-Verzeichnis mounten.
bigzorro Geschrieben 5. Januar 2003 Autor Geschrieben 5. Januar 2003 jo, danke erstmal falls jemand noch was ohne verschlüsseln kennt... immer her damit:)
Wellenreiter Geschrieben 5. Januar 2003 Geschrieben 5. Januar 2003 Hi, mit diesem Prog geht das eingentlich sehr gut. Gruß
bigzorro Geschrieben 5. Januar 2003 Autor Geschrieben 5. Januar 2003 das ding is nich schlecht, funzt prima :uli
bigzorro Geschrieben 5. Januar 2003 Autor Geschrieben 5. Januar 2003 läßt sich aber leider durch simples kopieren oder umbenennen aushebeln:(
Kristian Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Deswegen sollten die daten ja auch verschlüsselt werden. Nur damit kannst du sicher sein, daß sich da niemand hinsetzt und deine Daten einfach liest. Und was die Performance angeht, da ist PGP-Disk absolut problemlos (ich hab das sogar auf nem pentium 166 ohne schwierigkeiten benutzt) Warum also nicht verschlüsseln?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden