Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

(ich schom wieder)

nach ein paar recherchen musste ich leider festsstellen, dass das aufsetzen eines vpn-servers bei meinem praktikumsplatz nicht geht, wegen der fehlenden statischen

ip.

um aber einen datenaustausch zwischen den beiden standorten zu ermöglichen,

habe ich mir überlegt an beiden standorten ftp-server aufzusetzen.

wäre das aufsetzen von ftp-server möglichkeit für eine arbeit ???

Geschrieben
Originally posted by pakkoo

[...] wäre das aufsetzen von ftp-server möglichkeit für eine arbeit ???

Wie gerade eben schon in einem anderen Thread in diesem Forum bemerkt: Diese Frage läßt sich so nicht beantworten. Das Thema selbst ist durchaus geeignet. Aber es ist anhand Deiner Beschreibung nicht zu erkennen, wo Du eigene konzeptionelle Arbeit leisten willst.

gruß, timmi

Geschrieben

erstmal danke für die schnelle antwort!!!

ich dachte anhand des auftrages meiner firma, welche von mir verlangt:

in 2 netzwerke, die örtlich voneinander getrennt sind, und die über isdn bzw. dsl ins netz gehen, also keine feste ip besitzen, einen datentausch zu ermöglichen.

d.h personen mit berechtigung für auf ordner des jeweilig anderen netzwerkes zugreifen.

da vpn nicht möglich ist, wegen den dynm. ip und ras auf die dauer zu teuer und die hardware voraussetzung stimmen dafür nicht wäre der beste weg 2 ftp-server auf beiden seiten zu installieren.

was hälst du davon als projektarbeit??

und kennst leute die ähnliches gemacht haben.

Geschrieben
Originally posted by pakkoo

[...]

ääähhh... Die selbe Mail hattest du mir doch gerade eben erst als PersMail geschickt!?! ...Und dort habe ich sie auch beantwortet.

gruß, timmi (verwirrt)

Geschrieben
pakkoo wrote on 07.01.2003 11:12 (PersMail):

könntest du mir den paar tipps geben in welche richtung die Sicherheits-Konzepte gehen.

so verschlüsselungstechmologien sind leider nur auf windows server möglich und ich muss sehr wahrscheinlich mit der gegebenen system (W2K-worstation) arbeiten, bitte um tipps

Nun, dieses Thema hat viele Facetten. Spontan fallen mir da z.B. ein: Authentifizierung (Passwort, Passphrase, Krypto ...), Zugriffsrechte (Datensicherheit), Virenschutz (Makroviren, Trojaner, Würmer ...), VPN, Firewall (Port-, Application-, Paket-Filter), DMZ usw.

Zum Thema "Sicherheit" gehört natürlich auch das große Gebiet Datensicherung und Revisions-Sicherheit. (Das ist alleine schon mühelos ein eigenständiges Projekt.)

Und selbst wenn Du nur auf W2K-Workstations arbeitest, so hast Du schließlich als Fachmann eine sogenannte Beratungspflicht. Und im Rahmen dieser mußt Du sogar auf Schwachstellen des Gesamtsystems hinweisen. Kaufmännisch betrachtet nennt man das dann Akquise. ;)

Btw., wieso behandelst Du dieses Thema als PersMail? Das dürfte doch für das restliche Forum auch ganz interessant sein.

gruß, timmi

PS: Bitte hier öffentlich weiterführen - falls überhaupt nötig.

Geschrieben

naochmals danke für de schnelle und deine tipps,

ich werde mich mit thema sicherheit und intensiv auseinandersetzen müssen,

da ich leider so gut wie keine ahnung von diesem thema besitze.

wäre über gute bzw. hilfreich links und emails sehr erfreut aus reihen der forum-user

danke

Geschrieben
Originally posted by pakkoo

[...] ich werde mich mit thema sicherheit und intensiv auseinandersetzen müssen, da ich leider so gut wie keine ahnung von diesem thema besitze. wäre über gute bzw. hilfreich links und emails sehr erfreut aus reihen der forum-user

Nun, wenn Du Dich schon 'mal an den von mir genannten Stichworten entlanghangelst, dürftest Du schon sehr weit kommen. Und eine langjährige Erfahrung mit Sicherheits-, Backup- oder Desaster-Recovery-Konzepten wird bestimmt (noch) niemand von Dir erwarten. ;)

gruß, timmi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...