Tomac Geschrieben 7. Januar 2003 Geschrieben 7. Januar 2003 Hi, weiß jemand, ob es irgendeinen Unterschied zwischen einem datenbankzugriff auf MySQL zwischen einer Applikation und einem Applet gibt. Bei einer Applikation funktioniert es. Der gleiche Code beim Applet aber nicht! MFG Tomac
TBlei Geschrieben 7. Januar 2003 Geschrieben 7. Januar 2003 Hi, bei Applets gibt es eine Beschränkung bei Datenbankzugriffen, da ein Applet einer bestimmten Sicherheitsbeschränkungen unterliegt , die eine Java-Security-Einheit überprüft. Dadurch wird zB auch verhinder das man mit einem Applet auf lokale Datein zugreifen kann. Wenn das Applet allerdings vom gleichen Webserver heruntergeladen wird wie der Datenbankserver (gleich IP) sollte es keine Probleme geben, sprich dein Code der in der Application funktioniert sollte da auch funzen. mfg
Tomac Geschrieben 7. Januar 2003 Autor Geschrieben 7. Januar 2003 Hi, das Problem ist gelöst. Die Datenbank lag bei mir lokal und wenn man dann Applets benutzt darf man nicht mit "localhost" zugreifen, sondern muss den richtigen Host-Namen verwenden. Gruss Tomac
Tomac Geschrieben 8. Januar 2003 Autor Geschrieben 8. Januar 2003 Hi, es funktioniert, wenn ich über den AppletViewer auf die Datenbank zugreife, nicht aber wenn ich über die HTML-Seite drauf zugreife, die dass Applet beinhaltet. Das ist doch aber prinzipiell möglich??? Gruss Tomac
TBlei Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Hi, ich versteh zwar dein Problem nicht so ganz aber es ist möglich aus einem Applet, welches auf einer HTML-Seite eingebettet ist, auf eine Datenbank zuzugreifen, wenn du alles richtig gemacht hast. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden