Zum Inhalt springen

P-Rating - Was heisst das?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ähm solltest du doch noch mal hier reinschauen... für die Zukunft:

2400+ ist P-Rating.

Das ist nicht nur der Name, sondern sagt aus, das der Prozessor eine Leistung vergleichbar mit einem Pentium Prozessor mit 2400 Mhz und mehr bringt(+).

Laut AMD. Und ich glaub das auch, bei dem, was ich so an Tests gelesen habe.

Geschrieben

P-Rating ist nicht Pentiumrating sondern heisst Performance Rating und ist die Geschwindigkeit im Vergleich zu einem AMD Thunderbird der vor den Athlon XP erschienen ist. Heisst ein Athlon XP 1800+ ist so schnell wie ein AMD Thunderbird mit 1800 MHz.

Geschrieben
Originally posted by Indy

P-Rating ist nicht Pentiumrating sondern heisst Performance Rating und ist die Geschwindigkeit im Vergleich zu einem AMD Thunderbird der vor den Athlon XP erschienen ist. Heisst ein Athlon XP 1800+ ist so schnell wie ein AMD Thunderbird mit 1800 MHz.

DAS halte ich für ein Gerücht...:mod:

Pentium-Rating / P-Rating / PR

Dieser Zusatzbezeichnung für Cyrix- und AMD-CPUs kann man entnehmen, mit welchem INTEL-Pentium diese sich leistungsmäßig vergleichen lassen. Die Clones bieten nämlich bei gleicher Taktfrequenz meist eine höhere Leistung als Pentium-CPUs. Das P-Rating basiert auf Benchmarks in einer genau definierten Hardware-Umgebung. Danach entspricht ein P-Rating von 150 der Leistung, die ein mit150 MHz getakteter Pentium bringt - auch wenn die interne Taktfrequenz geringer ist.

Zum Beispiel taktet der AMD K5 PR166 intern mit 117,5 MHz, ist jedoch so schnell wie ein 166-MHz-Pentium. Cyrix weist auf das P-Rating zusätzlich mit einem Plus im CPU-Namen hin

Geschrieben

Ups, ich glaub ich brauch mal wieder ein Update...:rolleyes:

Für mich war P-R bisher immer ein Pentium Rating... wieder was dazugelernt... :)

Geschrieben

Öhm ich bin gerade ein wenig verwirrt, was das P-Rating angeht... Denn wie man bei der PC-Welt nachlesen kann, steht dort noch P-R für Pentium Rating...

Mit der XP-Reihe ließ AMD das umstritte Pentium-Rating wieder auferstehen: Der Athlon XP 2000+ soll mindestens genauso fix rechnen wie ein Pentium 4 mit zwei Gigahertz. Was unsere Test mehrheitlich auch belegen

Bei Heise steht das P-R zwar für Performance Rating, aber das Rating wird immernoch an einem Pentium gemessen...

Ein von AMD veröffentlichtes Whitepaper nährt Vermutungen, wonach die nächste Athlon-Generation nicht mehr unter Angabe der Taktfrequenz vermarktet werden soll, sondern mit einem Performance-"Rating" wie vor Jahren die Konkurrenten des ersten Pentium. Die Zahl würde die Rechenleistung in Verhältnis zum Intel Pentium 4 beschreiben; ein Athlon mit 1,5 GHz könnte beispielsweise "1800+" heißen.

Was stimmt also nun?

Geschrieben

Ich habe immer nur vom Performance Rating gelesen, allerdings wie das Heise auch meint, im Vergleich zum Intel Pentium. Der Ausdruck 'Pentium Rating' ist wohl eher der stille Post Effekt. Hör ich auch zum ersten mal, jetzt. Jedenfalls war in allen Zeitungen die ich in der Hand hielt (deswegen kann ich jetzt keine Links posten.. *gg*) zur Einführung des Palominos vom sog. Performance Rating geredet worden...

Geschrieben

offiziel ist es performance rating es stimmt aber schon das das von amd gerne als vergliech zu der taktrate mit einem p4 herangezogen wird

Geschrieben

einfach ins blaue hinaus würde ich sagen, dass es performance-rating heißt, aber halt mit pentium vergleicht. pentium ist ja copyright. amd darf den namen nicht verwenden würde ich mal sagen.

so long

bigredeyes

Geschrieben
Originally posted by bigredeyes

einfach ins blaue hinaus würde ich sagen, dass es performance-rating heißt...

rein ins blaue hinein hilft das aber nichts.

leute, liefert eine quelle dafür!

p.s.: ihr kommt auch ganz gut vom thema ab.

Geschrieben
Originally posted by Crush

Ich bin auch für Pentium-Rating!

ne abstimmung mach ich da aber nicht draus! :D

sucht bitte belege...

Geschrieben

Reicht das? Natürlich gibt es noch absonderliche Ratings, die sich einzelne ausgedacht haben, aber das Pentium-Rating war zuerst da und gilt an sich heute auch noch als das Maß der Dinge. Bei der unterschiedlichen Leistung bei diversen Taktfrequenzen kann man ja sonst gar nicht mehr brauchbar vergleichen.

Geschrieben

Wie gesagt will jeder gerne sein eigenes Süppchen brauen und es ist sicher nicht selten, daß manche sich nicht entscheiden können ob P-Rating Pentium oder Performance heißen soll (paßt ja beides). Deshalb gebe ich da nicht viel drauf und schau lieber auf unabhängige Benchmarks.

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, das ich das Thema eröffnet hab.

Ich hab übrigens anfangs nichts anderes gesagt, als schliesslich als Konsens rausgekommen ist. Ich hab nie von Pentium-Rating gesprochen, sondern nur von P-Rating vergleichbar mit Pentium. Die Bezeichnung wusste ich nicht.

Mich würde ja doch mal interessieren, wie man darauf kommen kann, das mit einem T-Bird zu vergleichen, weil meines Wissens gibt es wohl da keinen mit 2,4 GHz.:rolleyes:

Ausserdem hat der ja auch schon bessere Performance gezeigt als der Pentium III bei gleicher Taktung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...