TVC#5 Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 Hi Leute! Möchte unter Linux eine VPN-Verbindung aufbauen, weiß aber garnicht mit welchen Packeten und wie überhaupt. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß TVC#5
gurkenpapst Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 Du suchst freeswan http://www.freeswan.org , falls es um IPSec geht (was ich doch hoffe). Je nachdem reicht sogar eine getunnelte ssh verbindung. Du solltest für mehr hilfe allerdings genauer beschreiben was du tun willst.
TVC#5 Geschrieben 8. Januar 2003 Autor Geschrieben 8. Januar 2003 hier meine genauere Beschreibung: Unsere FH bietet uns einen Zugang über VPN zu unserem Homeverzeichnis auf dem Fileserver. Ich will mich nun mit VPN dorthin verbinden und dann die Freigabe mounten. Wie verbinde ich mich der VPN ? Wie mounte ich die Freigabe?
gurkenpapst Geschrieben 8. Januar 2003 Geschrieben 8. Januar 2003 Hmm, also so eine "mal eben" Aktion ist das ganze dann wohl nicht. Du brauchst ein VPN-Gateway was die Verbindung von aussen entgegennimmt und dann die Schnittstelle zum Netz in der FH darstellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden