Pta Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 Moin! Ich suche ein Möglichkeit, die DFÜ-Verbindungen unter Windows 2000 zu kopieren/sharen. Es geht darum, dass hier mehrere Rechner (5) zur Fernwartung benutzt werden und nie die richitgen Verbindung im DFÜ-Netzwerk eingerichtet ist. Und die 100 Verbindungen abzutippen und per Hand an fünf Rechner regelmäßig zu pflegen kann auch nicht so das Wahre sein.... Alternativ kann mir auch jmd verraten, wie man mit einer beliebigen Programmiersprache eine DFü-Verbingung mit allen Parametern automatisch einrichtet, dann bastel ich mir selbst was zusammen. Danke Pta
Muadibb Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 ich vermute, wenn du das Profil (die Profile) kopierst müsste es gehen..bin mir aber nicht sicher.. andere Lösung: du erstellst verknüpfungen zu diesen verbindungen und kopierst die dann auf die andern Rechner..ist keine schöne lösung, weil du dann immer auf den ursprungsrechner zugreifst und das netz belastest. mehr fällt im moment nicht ein
Pta Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Originally posted by Executor ich vermute, wenn du das Profil (die Profile) kopierst müsste es gehen..bin mir aber nicht sicher.. Wie meinen? Kann dir gerade nicht so ganz folgen Originally posted by Executor andere Lösung: du erstellst verknüpfungen zu diesen verbindungen und kopierst die dann auf die andern Rechner..ist keine schöne lösung, weil du dann immer auf den ursprungsrechner zugreifst und das netz belastest. Die Rechner hängen leider nicht immer, sondern nur kurzfristig am Netz (wg. fanatischer SysAdmin
Muadibb Geschrieben 9. Januar 2003 Geschrieben 9. Januar 2003 unter w2k gibt es doch den ordner dokumente und einstellungen, da sind alle lokalen profile aller schon angemeldeten benutzer enthalten. wenn du so ein profil (zum beispiel das "All Users", wenn die DFÜ-Verbindungen von allen auf diesem PC benutzt werden dürfen, ansonsten eben ein spezielles profil) auf einen anderen Rechner kopierst, am besten über Profile kopieren nach(Systemeigenschaften-->benutzerprofile-->kopieren nach). vorher solltest du dir aber die systempartition des zielrechners mappen, damit du es an den entsprechenden ort (dokumente und einstellungen) kopieren kannst. damit denke ich, dass du die DFÜ-einstellungen bekommst..aber leider hab ich das noch nicht getestet, weil bei uns keine notwendigkeit besteht... die vebindungen sind in der regel auf notebooks bei uns..und die sind immer an die richtigen leute vergeben.
Pta Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Ach die Profile meintest du, hätte ich auch drauf kommen können *schäm*..... Das geh ich doch gleich mal ausprobieren, danke
Pta Geschrieben 9. Januar 2003 Autor Geschrieben 9. Januar 2003 Es scheint schon zu reichen die C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk\rasphone.pbk zu kopieren. Da stehen die DFÜ-Verbindungen drin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden