Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bereite gerade meinen Projektantrag vor. Habe gelesen, dass eine Kostenkalkulation zwingend erforderlich ist...

Frage(n): Gebe ich sie in der Zeitplanung im Antrag konkret mit Stunden an?

Wie und wo erstelle ich sie? In der Dokumentation? Als eigenen Punkt?

Wie könnte so eine Kalkulation konkret aussehen??

Ich hoffe ich habe nicht genau die Threads übersehen, die geanu dieses Thema behandeln....

Vielen Dank!

PS: IHK Aachen

Geschrieben

Dazu hab ich auch noch ne Frage. Wie ist das, wenn es ein internes Projekt wird, also zB ein Tool, welches unserer Sekretärin das Leben leichter machen würde. Braucht man da die Kostenanalyse auch, obwohl man ja das Tool dann nicht an sie verkauft?

Geschrieben
Originally posted by usertom

ich bereite gerade meinen Projektantrag vor. Habe gelesen, dass eine Kostenkalkulation zwingend erforderlich ist...

Bei mir mussten im Antrag nur die einzelnen Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden angegeben werden. Da kam nichts mit Kostenkalkulation vor. Hab auch noch nie gehört, dass das im Antrag schon berücksichtigt werden muss. Du holst dir die Angebote ja erst rein, wenn du mit dem Projekt beauftragt wurdest und das ist erst nach der Genehmigung des Antrags!

Geschrieben
Originally posted by BigB

Bei mir mussten im Antrag nur die einzelnen Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden angegeben werden. Da kam nichts mit Kostenkalkulation vor. Hab auch noch nie gehört, dass das im Antrag schon berücksichtigt werden muss. Du holst dir die Angebote ja erst rein, wenn du mit dem Projekt beauftragt wurdest und das ist erst nach der Genehmigung des Antrags!

Ich wüsste auch nichts davon, dass es im Antrag zu berücksichtigen wäre.

In die Projektdoku muss normalerweise schon eine Kalkulation mit rein; ob diese aber wirklich zwingend notwendig ist, weiß ich nicht; jedenfalls haben das die Azubis, die letztes Jahr bei uns in der Firma fertig geworden sind, NICHT gemacht.

War das letztes Jahr auch schon so, dass die Kalkulation in der Projektdoku enthalten sein muss?!

Jedenfalls, ich werd da meinen Ausbildungsleiter (der ist im Prüfungsausschuss!) noch mal fragen, wie's mit der Kalkulation aussieht.

Geschrieben

Danke für die Antworten.

Dann werde ich eine "abgespeckte" Kostenkalkulation mit in die Doku aufnehmen.

Ist aber eigentlich gar nicht so einfach zu machen, da ich gar nicht so ohne weiteres in Erfahrung bringen kann, was wieviel kostet....

Aber ist ja schon mal ein Ansatz!

Also vielen Dank nochmal.

Geschrieben
Originally posted by Technician

In die Projektdoku muss normalerweise schon eine Kalkulation mit rein; ob diese aber wirklich zwingend notwendig ist, weiß ich nicht; jedenfalls haben das die Azubis, die letztes Jahr bei uns in der Firma fertig geworden sind, NICHT gemacht.

... in der Doku soll auch ein Teil (nicht viel) aus Wirtschaftssachen bestehen. Da ist es egal, ob man Systemintegrator oder Informatikkaufmann ist. Meist wird das über Kostenkalkulationen gemacht. Ich könnte aber auch irgendwelche Angebote z. B. für nen Server vergleichen. Hauptsache irgendwas ist da drin. Mir wurde gesagt, dass einige Prüfer bei uns sehr darauf achten. Aber, wie immer, von IHK zu IHK unterschiedlich!

Geschrieben
In die Projektdoku muss normalerweise schon eine Kalkulation mit rein; ob diese aber wirklich zwingend notwendig ist, weiß ich nicht; jedenfalls haben das die Azubis, die letztes Jahr bei uns in der Firma fertig geworden sind, NICHT gemacht.

War das letztes Jahr auch schon so, dass die Kalkulation in der Projektdoku enthalten sein muss?!

Ja, das war schon immer so. Es muss ein bestimmter kaufmännischer Anteil in der Dokumentation vorhanden sein. Die Prüfer wollen sehen, dass du ein Projekt vollständig planen und durchführen kannst. Dazu gehört auch eine Kostenkalkulation. Wenn du sie nicht in der Doku aufführst führt das wahrscheinlich zu Punktabzügen und du wirst spätestens im Fachgespräch danach gefragt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...