Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Daten aus einer Tabelle in Memofeld mit VBA

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich wollte Daten aus einer Tabelle in ein Memofeld in einem Formular mit VBA einfügen. Wie muss ich die Tabelle ansprechen?

Gruss Inlineskates

Du meinst Access??

Das kommt drauf an, ob du nur den Wert aus einem Datensatz brauchst, oder aus mehreren.

Bei einem Wert würde ich das so machen:

Texteldname.value=dlookup("Feldname", "Tabellenname","id=1")

Den Feldnamen, Tabellennamen und das Kriterium mußt du halt noch an deine Tabelle anpassen...

Guten morgen,

vielen Dank für diesen Tip, er hat mir sehr weitergeholfen.

Aber ich habe mit dem Kriterium ein Problem. Wenn ich es weg lasse zeigt er mir die erste Zeile an, und wenn ich es mit den Feldnamen belege gibt er mir die Fehlermeldung:

Vorherige Aktion abgebrochen

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruss

Inlineskates

Originally posted by inlineskates

Wenn ich es weg lasse zeigt er mir die erste Zeile an, und wenn ich es mit den Feldnamen belege gibt er mir die Fehlermeldung:

Vorherige Aktion abgebrochen

Du kannst den Feldnamen einfach mit & anhängen:

Textfeldname.value=dlookup("Feldname", "Tabellenname","id=" & Name.Value)

wobei id einfach dein Tabellenfeld ist

Hallo

ich habe es versucht aber es funktioniert bei mir nicht.

Mein Tabellenfeld heisst: Fehler

Meine Tabelle heisst: Fehler allgemein

und so habe ich es versucht umzusetzen:

.Fehlerallgemein = DLookup("[Fehler]", "Fehler allgemein", "[Fehlerid] =1")

oder

.Fehlerallgemein = DLookup("[Fehler]", "Fehler allgemein", "Fehler =1")

vielen dank für die Hilfe

Gruss inlineskates

Wo willst du den Wert den hinschreiben?

Das .Fehlerallgemein macht mich gerade etwas stutzig.

Du kannst ja auch mal ein:

MsgBox(DLookup("Fehler", "Fehler allgemein", "Fehlerid=1"))

machen. Dann siehst du ob der Fehler in dem Teil ist, oder vorne dran.

Die eckigen Klammern um Fehler und Fehlerid brauchst du nicht. Die brauchen nur gesetzt werden, wenn der Feldname Leerzeichen oder andere Sonderzeichen hat.

Ich möchte die Daten in ein Textfeld in einem Formular eingeben. Ich arbeite mit einer With- Anweisung deshalb . Fehlerallgemein.

Der Fehler muss im Kriterium liegen, denn wenn ich nur:

.Fehlerallgemein = DLookup("Fehler", "Fehler allgemein")

schreibe trägt er den ersten Satz in das Textfeld im Formular ein.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.