Sandnet Geschrieben 11. Januar 2003 Geschrieben 11. Januar 2003 Hallo, bin gerade beim Thema Abschlußprojekt. Mein Chef hat mir zwei Themen zur Auswahl gestellt: Anbindung von Außenstelle per VPN an unsere NT Domäne, oder Sambaserver in eine Testumgebung als File und Printserver. Was ist besser? Habe bei Linux aber nur absolute Grundkenntnisse. Bei VPN sind schon etwas bessere Kenntisse vorhanden. Was würdet Ihr machen? Sandnet
Membarus Geschrieben 11. Januar 2003 Geschrieben 11. Januar 2003 oh ja, irgendwie scheint das dieses jahr in der luft zu liegen mit den samba-projekt-chef`s... meiner hat genau die gleiche glorreiche idee gehabt.. und meine kenntnisse in linux sind, wenn überhaupt genauso groß wie deine
Ibanez Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 also ich finde die Anbindung per VPN für ein Projekt interessanter. Nur Testumgebung ist doch eher langweilig und wahrscheinlich auch schon zu einfach.
HAL 9000 Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Ich denke das würde ich auch machen. Nimm doch die VPN Lösung wenn die gut ist und du dich besser drin auskennst, warum nicht kann dann nur von Vorteil seien. Ich denke auch das noch nicht "soviele" VPN Lösungen genommen haben, also ich bin da auf deiner Seite.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden