Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Hallo! Also ich habe mal meinen (alten) PC aufgeschraubt um einfach reinzuschaun. Da hab ich dann auch mal das IDE Kabel rausgezogen und wieder reingesteckt (auf der Motherboard Seite). Nun geht die Platte nicht mehr, glaub ich. Beim booten kommt nach ner Zeit (30 Sekunden) eine Meldung, die besagt, dass keine Festplatte eingebaut ist. Den Steck hab ich dann noch öfters rein und rausgesteckt. Immer das Gleiche. Kann die Festplatte durch eine Erschütterung kaputt gehen? Ich hab aber echt nicht große Erschütterungen verursacht. Die Festplatte ist eine alte Western Digital mit 1,2 GB. Also schon ziemlich alt, aber mein Vater wird dann trotzdem sauer wenn er das erfährt. Wie kann ich das Problem mit dem BIOS genauer diagnostizieren? s......e
Net-srac Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Hast du das IDE Kabel im laufenden Betrieb rausgezogen? Wenn ja kann es sein das du damit den IDE Controller, der mit den Festplatten kommuniziert gekillt hast. War das das einzige was du gemacht hast an dem Rechner?
Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Geschrieben 12. Januar 2003 Ich hab den PC abgesteckt vom Stromnetz, dann zum Tisch getragen, dann aufgeschraubt, dann den IDE Stecker gezogen und dann wieder rein und schon ging nix mehr als ich ihn wieder am Stromnetz hatte. Der Stecker hat ja auch keine Besonderheiten, die man beachten muss, oder?
Net-srac Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Ich hatte mal einen P100 der hatte keine "Nase" am IDE Stecker. Da mußte man erst auf dem Board schauen wo die an dem Anschluß steht und da die Seite hindrehen an der das eine rote kabel ist. Im Bios hast du also auch nix gemacht?
Gast Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 also ganz einfach: die rote ader vom ide kabel immer zu pin 1 (muss auf dem board markiert sein), an der HD ist pin 1 immer zum stromanschluss hin.
Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Geschrieben 12. Januar 2003 Am BIOS hab ich erst danach rumgebastelt, in der Hoffnung ich bekomms wieder hin. Hat aber nix gebracht, kenn ich mich aber auch nicht richtig aus damit. Wie könnte ich eine Platte eventuell neu erkennen lassen? Ich habe AWARD BIOS Noch was: Kann es auch am Staub liegen? Im Pc war relativ viel Staub, hab aber den Stecker vom Kabel und auf dem Mainboard eigentlich "frei-gepustet". Könnte es doch am Staub liegen?
MichaelP Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Es kann auch sein, dass sich beim Zurücktragen des PC's das IDE Kabel wieder gelöst hat, weil Du es evtl. nicht fest genug eingesteckt hast. Überprüf das nochmal, sowie die Angaben vom Chief und Net-srac.
Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Geschrieben 12. Januar 2003 Also die Pin stimmt. Der Sekundäre IDE muss ja auf der gleichen Seite das Rote Ende haben, oder? Dass, das Kabel zu locker sitzt glaub ich nicht, ich hab es ja ein paar mal probiert!! Ist das mit den Erschütterungen garnicht möglich, dass ich da die Festplatte zerstören kann?
MichaelP Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Hast du was an den Jumpern der Paltte geändert? oder vielleicht die Kabel vertauscht?
Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Geschrieben 12. Januar 2003 @MichaelP An den Jumpern hab ich nix verstellt. Ansonsten auch nix...nur rumgeschaut.....
LINK Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 so blöd das auch klingt: hat der pc vorher denn vernünftig funktioniert? vielleicht war er ja schon vorher kaputt und du wusstest das nicht?
McCaffrey Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 Hi, ich hatte mal das merkwürdige Problem, das sich von einer Festplatte mit Betriebssystem nicht mehr booten konnte, nachdem ich sie in einen neuen Rechner eingebaut habe. Mit einer Bootdiskette konnte ich Booten und problemlos auf die Daten der Festplatte zugreifen. Habe auch alles ausprobiert und keine Lösung gefunden. Am Ende habe ich aus reiner Verzweiflung das IDE Kabel gewechselt - und siehe da, die Platte bootete wieder. Was ich damit sagen will, vielleicht hast du beim einstecken einen PIN des Steckers vielleicht verbogen, so dass er da keinen Kontakt mehr bekommt. Hab ich dich richtig verstanden, dass du am Secondary IDE auch eine Platte hast? Dann tausch die beiden Anschlüsse doch mal, um da einen Fehler auszuschließen. mfg McCaffrey
M.A.Knapp Geschrieben 12. Januar 2003 Geschrieben 12. Januar 2003 stromversorgung angesteckt (richtig herum, sonst gibts feuer) IDE kabel richtig herum angesteckt ? kann man ruhig falsch herum anstecken, kaputt gehen sollte dabei nix.
Brei Geschrieben 12. Januar 2003 Autor Geschrieben 12. Januar 2003 @McCaffrey Am Sekundären hängt eigentlich nur ein CD-Rom Laufwerk. Ich werds mal tauschen und dann seh ich mal weiter! Am Stromstecker hab ich nicht rumgebastelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden