Sven Eichler Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Einen wunderschönen! Hab bei mir im Ereignissprot (W2K-Server mit Exchange und RIS) die Meldung "BINLSVC", Ereigniss-ID 1003. Nicht oft, nur so alle 30 Sekunden... Das Problem lässt sich angeblich lösen, indem der RIS-Installationsdienst in Zeiten, in denen er nicht genutzt wird, gestoppt wird. Jetzt die Frage: Wo kann ich denn den DIENST RIS beenden? Unter Dienste ist er nicht aufgeführt, und AD-Benutzer und Computer\Domain Controllers\Eigenschaften\Remoteinstallation find ich auch keinen Schalter für den Dienst... Man kann den Server hier zwar automatisch auf Fehler prüfen lassen, hierfür stoppt er anscheinend den Dienst, aber das kann es ja auch nicht so ganz sein... Da gibt es doch sicherlich eine elegantere Lösung... Kennt die zufällig wer?
fitchew Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 hallo, es gibt eine lösung: start ==> ausführen ==> cmd die befehle am dos-prompt lauten: Net Stop BINLSVC (fürs stoppen) und Net Start BINLSVC fürs starten grüsse.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden