Ranger81 Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Hallo, ich habe dieses Script: <? for ($i=0; $i<10; $i++){ $aktuell = "$serv"$i"\n"; echo ($aktuell); } ?> Da kommt ein Parse-Error, in der Zeile 3. Problem ist, er soll mir nacher im Browser folgendes ausgeben: $serv0 $serv1 $serv2 $serv3 ... Wie kann ich das veranlassen, dass er das $serv nicht als Variable annimmt sondern als Text
korea1 Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 hi, versuch doch mal das $serv in einfache hochkommata zu schreiben. '$serv' mfg korea1
DanielH Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Originally posted by Ranger81 Hallo, ich habe dieses Script: <? for ($i=0; $i<10; $i++){ $aktuell = "$serv"$i"\n"; echo ($aktuell); } ?> Um diese Ausgabe zu bekommen versuch es mal so: $aktuell = "$serv".$i."\n"; ggf. muss das $ noch mit einem \ escaped werden. MfG
Ranger81 Geschrieben 13. Januar 2003 Autor Geschrieben 13. Januar 2003 mit den Hochkomma gehts und mit den . verbinden, danke !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden