Veröffentlicht 13. Januar 200322 j hi, ich habe ein script geschrieben, das Verzeichnisrechte setzt. dabei greife ich über system auf den befehl cacls zu. das programm funktioniert soweit, aber ich werde jedesmal gefragt, ob ich die rechte setzten möchte und muss dann immer noch manuell ja eingeben. wie kann ich es in meinem perlcode realisieren, dass die eingabe ja automatisch gemacht wird? geht das ungefähr so: print STDIN? ich dachte man kann das ganze so lösen, dass man einfach den ascii - code von ja und enter eingibt. geht das so? danke korea1
13. Januar 200322 j hi, kannst du das calcs nicht als parameter mitgeben? [edit] ok, war zu spät [/edit]
13. Januar 200322 j hi, mein code sieht jetzt so aus: <qoute> system("CACLS \"$Pfad.$Verzeichnis\" /T /G Jeder:C"); echo Y | cacls; </qoute> jetzt bekomme ich folgende fehlermeldung: Can't locate object method "echo" via package "Y" at E:\attribute_tool\add_attribute.pl line 36. hab ich da was falsch verstanden? danke korea1
13. Januar 200322 j Originally posted by korea1 <qoute> system("CACLS \"$Pfad.$Verzeichnis\" /T /G Jeder:C"); echo Y | cacls; </qoute> jetzt bekomme ich folgende fehlermeldung: Can't locate object method "echo" via package "Y" at E:\attribute_tool\add_attribute.pl line 36. vielleicht klappts ja so: echo Y | `cacls \"$Pfad.$Verzeichnis\" /T /G Jeder:C` mfg attheo
13. Januar 200322 j hi, nein hatte ich auch versucht, das hat auch nicht geklappt. hat noch jemand eine idee? bin für alles dankbar
13. Januar 200322 j es gibt keine echo methode in Perl also musst du echo auch vom system auffrufen dachte das wäre klar... 'echo Y | cacls \"$Pfad.$Verzeichnis\" /T /G Jeder:C';
15. Januar 200322 j ich hab das problem jetzt gelöst und zwar so: system("XCACLS \"$Pfad$Verzeichnis$Unterverzeichnis\" /T /G Jeder:C /Y"); das /y setzt rechte ohne vorher zu fragen. trotzdem danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.