Zum Inhalt springen

skalieren in flash


begbie

Empfohlene Beiträge

ich hädde da das problem, dass ich in flash eine skalierungsmöglichkeit brauche, die ich aber nicht finde. es sollte so wie in photoshop gehen, dass ich ein quadrat so "skaliere und verschiebe" dass daraus ein parallelogramm ensteht.

ich brauche das für einen schatteneffekt. es soll ein sonnenaufgang simuliert werden und somit fährt die sonne im hintergrung von link nach rechts. im vordergrund steht ein objekt und das muss ja einen nach rechts vorne verzerrten schatten werfen, der immer gerader wird...

weis da jemand was??

versteht das überhaupt wer? lol

dange

begbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja nun hab ichs. hab aber das problem:

ich habe also den quader.

darunter hab ich den quader nochmal nur mit weniger alpha. dieser stellt den schatten dar.

nun soll ein sonnenaufgang simuliert werden.

die sonne bewegt sich von links nach rechts

dazu muss ich den schattenquader erstmal nach rechts verzerren und entgegen der bewegung der sonne nach links entzerren, bis die sonne am zenit steht und der urzustand weider hergestellt ist.

mein problem ist, dass wenn ich den quader verzerre und den motion tween berechnen lasse er nicht enfach wieder von rechts-verzerrt bis nicht mehr verzerrt bewegt, sondern sich , während der bewegung, so blöd nach oben bewegt und wieder runterkommt...

versteht mich jemand?? und weis jemand ne lösung?? biiiiideee!

begbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es sein, dass du sowohl die sonne als auch den schatten gemeinsam auf einer ebene plaziert hast??

nimm mal für schatten und sonne jeweils eine eigene ebene dann müsste das funzen.

ähnliche fehler hatte ich auch. der fehler liegt wohl darin, dass flash keine bewegungen zweier objekte in verschiedene richtungen berechnen kann, wenn diese auf einer ebene liegen:confused:

kannst ja zur not schatten und sonne in eine eigene filmsequenz setzen.

greets

König Hüsiq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal für die mühe.

nein ich habe für jede ebene ein objekt.

ich hab mir mal eine ganz primitive animation gemacht die das prob verdeutlicht

das ist also ein verzerrter quader der entzerrt wird. verzerrt mit dem normalen transform-tool.

wenn man nun mal genau hinaschut sieht man dass sich der quader beim zusammenziehen nach oben und dann wieder nach unten bewegt.

er soll aber natürlich immer auf gleicher höhe bleiben...

das ist das problem und ich fürchte das ist ein grundsätzliches prob von flash...

animation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst auch noch den punkt festlegen, auf den sich eine animation bezieht. das ist dieses kreuz das in dem modus auftaucht, wo du noch das bild selbst verändern kannst (versteht mich überhaupt einer??) wenn du das an den rand legst könnte es funkionieren!

ich habs damit versucht ein einfaches viereck rotieren zu lassen:

wenn dieses kreuz in der mitte liegt rotiert das viereck um seinen mittelpunkt; leg ich das kreuz so, das es am rand liegt, rotiert das kreuz um den rand in der mitte.

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja..entweder stell ich mich zu blöd an oder es geht auch so nicht...sicher kann ich es so verschieben dass sich der quader um andere achsen dreht...so komm ich aber auch nicht hin. im gegenteil: da bewegt er sich ja noch mehr in y-richtung auf und ab.

er dürfte sich egentlich nur in x-richtung bewegen, ansonsten sieht das ja nich aus...

vielleicht kannste mir das nochmal anders erklären...klappt es bei dir wirklich so??

begbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hat da flash echt nen fehler in der berechnung und man muss da richtig tricksen.

ich kann dich beruhigen: flash hat da keinen fehler!!!

tut mir leid, dass das so lange gedauert hat, aber auf der arbeit habe ich kein flash und zu hause hatte ich keine zeit.......:(

aber es gibt auch eine gute nachricht: ich habs hinbekommen, dass das aussieht, als bewege sich da ein schatten!! hab einfach ein rechteck gezeichnet, den drehpunkt an den rand verlegt, und das im ersten schlüsselbild geneigt geneigt! im zweiten schlüsselbild hab ich dann das rechteck rechteck sein lassen und im dritten bild das rechteck das rechteck wieder geneigt im gleichen winkel wie in schlüsselbild eins, nur in die andere richtung! zwischen den schlüsselbildern hab ich dann jeweils einen bewegungstween erstellt. und wie gesagt: sieht ganz gut aus.

wenn du willst schick ich dir die .fla zu! bräuchte nur deine e-mail addi!! könnte allerdings wieder etwas dauern:(

greetz

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...