npeecee Geschrieben 13. Januar 2003 Geschrieben 13. Januar 2003 Hallo Leutz! Hoffentlich kennt sich hier jemand ein Bissel mit VBA(Access) aus. Mein Problem ist folgendes: In einem Unterformular in Access können Benutzer direkt und mit Buttons Felder eines Datensatzes bearbeiten. Für die Ereignisprozeduren hinter den Buttons ist es wichtig, die absolute Datensatzposition des im Formular aktiven Datensatzes zu kennen. Es gibt verschiedene Sichten auf das Unterformular welche durch das Zuweisen entsprechender SQL-Statements auf die RecordSource-Eigenschaft entstehen (div. WHERE-Klauseln). Durch die unterschiedlichen Sichten sind in den einzelnen Sichten die Datensatzlisten natürlich unterschiedlich lang. Damit lässt sich die CurrentRecord-Eigenschaft des Unterformulars für die Zuweisung an recordset.AbsolutePosition nicht verwenden. Wie komme ich nun für meine diversen Sichten auf den richtigen AbsolutePosition-Wert??? Hiiiilfääää!!!!
npeecee Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Geschrieben 21. Januar 2003 hat sich erledigt, Problem gelöst!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden