Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz!

Hoffentlich kennt sich hier jemand ein Bissel mit VBA(Access) aus. Mein Problem ist folgendes:

In einem Unterformular in Access können Benutzer direkt und mit Buttons Felder eines Datensatzes bearbeiten. Für die Ereignisprozeduren hinter den Buttons ist es wichtig, die absolute Datensatzposition des im Formular aktiven Datensatzes zu kennen.

Es gibt verschiedene Sichten auf das Unterformular welche durch das Zuweisen entsprechender SQL-Statements auf die RecordSource-Eigenschaft entstehen (div. WHERE-Klauseln).

Durch die unterschiedlichen Sichten sind in den einzelnen Sichten die Datensatzlisten natürlich unterschiedlich lang. Damit lässt sich die CurrentRecord-Eigenschaft des Unterformulars für die Zuweisung an recordset.AbsolutePosition nicht verwenden.

Wie komme ich nun für meine diversen Sichten auf den richtigen AbsolutePosition-Wert??? Hiiiilfääää!!!!

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...