Deschdrozer Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Hoi, ist: ein domänencontroller der die struktur erstellt hat und es gibt noch ein zweiten domänencontroller der nachträglich hinzugekommen ist! soll: beide sollen neu installiert werden der die domäne erstellt hat soll kein domänencontroller mehr werden sondern etwas anderes machen und der andere soll forerst alleine domänencontroller sein. ich habe gehört, dass der domänencontroller auf dem die gesammte struktur erstellt wurde besondere rechte hat z.b schema administrieren wenn ich den jetzt aber platt mache und den anderen dann ztum alleinigen mache hat der dann noch doie rechte oder nicht und in welcher reienfolge sollte ich vorgehen also welchen zuerst neu aufsetzen usw.
Madlj Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Hi, replizieren sich die beiden DCs? Oder ist jeder für sich alleine? Hast auch Active Directory drauf`? (ach ja muss man ja glaub ich installieren) MadLJ
Deschdrozer Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Geschrieben 14. Januar 2003 ja sie replizieren sich ja auf beiden ist active directory installiert und sie sind beide für die slebe domäne zuständig
Madlj Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Dann solltest du mal den ersten abschalten und den zweiten weiterlaufen lassen und den zum sozusagen Primären DC machen. Wenn dann noch alles geht dann kannst du den ersten dann platt machen und als Memberserver weiterlaufen lassen. Ich habe auch eine solche Umgebung allerdings habe ich das noch nie ausprobiert. So sollte man aber vorgehen MadLJ
Deschdrozer Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Geschrieben 14. Januar 2003 du weisst aber schon das es bei 2000 keie primären und sekundären dc's mehr gibt! mir geht es nur um das schema und wenn sonst noch einr was weiss
Madlj Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Das ist mir schon klar. Das lernst du sehr schnell wenn du mal ne Schulung zu ADS machst. Dann blickst nachher nicht mehr durch. Außerdem habe ich geschrieben "sozusagen" MadLJ
Deschdrozer Geschrieben 14. Januar 2003 Autor Geschrieben 14. Januar 2003 wie soll ich ihn denn zum "sozusagen dc" machen? ich kann ihn ja nur zum dc machen und über das schema weisst du nix?
Madlj Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 In der Theorie ist das so : schalte 1. Server ab und 2. übernimmt alles. Da ich das noch nicht getestet habe will ich dazu keine Aussage machen. Sorry MadLJ
Sven Eichler Geschrieben 14. Januar 2003 Geschrieben 14. Januar 2003 Hi! Es ist nicht nur der Schema-Master, den hier der "erste" Server darstellt, sondern auch der Infrastruktur-Master, der RID-Master, PDC-Emulator in gemischten Umgebungen und der Domain Naming Master. Ich selber habe das noch nie gemacht, aber ein MS-Trainer hat uns heftigst dazu ermahnt, dass hier äusserste Vorsicht angebracht ist... Hier mal ein paar Links, die sich mit der Problematik befassen: Klick mal wieder! Link
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden