Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

schlage mich mal wieder mit dem Mozilla rum.

Ich habe eine ganz simple XSL datei zu einer XML datei geschrieben:

xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl">

<xsl:template>

<xsl:for-each select="Auswahl/Artikel" order-by="+ HST">

<table border="1" bordercolor="#000000">

<tr>

<td>TEST

</td>

</tr>

</table>

<table><tr><td></td></tr></table>

</xsl:for-each>

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>

In der XML-Datei gibts 3 Artikel. folglicherweise bekomme ich im IE also 3 Tabellen untereinander, in denen TEST steht.

Der Mozilla schreibt einfach TEST ohne Tabelle ohne Farbe ohne alles.

Was zum Teufel mache ich falsch?????

Geschrieben

Also bei mir tuts.

Hast halt das erste Zeichen in der Ersten Zeile "<" vergessen. Aber der Mozilla zeigt wie der IE ein Tabelle mit Test. Ansonsten mir mal das File schicken.

Geschrieben

Hi,

also mal ein komplettes Beispiel:

XML-Datei:

<?xml version="1.0"?>

<?xml-stylesheet href="test2.xsl" type="text/xsl"?>

<daten>

<ARTIKEL>

<NAME>Titan 1</NAME>

<CPU>Athlon</CPU>

<MHZ>2000</MHZ>

</ARTIKEL>

<ARTIKEL>

<NAME>Rambo 5</NAME>

<CPU>Pentium 4</CPU>

<MHZ>1500</MHZ>

</ARTIKEL>

</daten>

XSL-Datei:

<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/TR/WD-xsl">

<xsl:template>

<xsl:for-each select="daten/ARTIKEL" order-by="+ CPU">

<table border="1" bordercolor="#000000">

<tr>

<td>TEST

</td>

</tr>

</table>

</xsl:for-each>

</xsl:template>

</xsl:stylesheet>

Ergebnis:

Beim IE stehen 2 Tabellen mit TEST untereinander, bei Mozilla bzw Netscape nur das Wort TEST.

Geschrieben

Ich habe selber mal was getestet und auch was gefunden, warum der schrott nicht tut. Ich habe da schon mal was mehr oder weniger vorbereitet. Hier mein Code:

Die XML

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>

<!-- Edited with XML Spy v4.2 -->

<!-- Meine erste XML-Datei;2002 -->

<!DOCTYPE MOVIES [

<!ELEMENT MOVIES (MOVIE*)>

<!ELEMENT MOVIE (TITLE, CATEGORY, CDS)>

<!ELEMENT TITLE (#PCDATA)>

<!ELEMENT CATEGORY (#PCDATA)>

<!ELEMENT CDS (#PCDATA)>

]>

<MOVIES>

<MOVIE>

<TITLE>lah</TITLE>

<CATEGORY>Action</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>ICE AGE</TITLE>

<CATEGORY>Zeichentrick</CATEGORY>

<CDS>1</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>American Pie</TITLE>

<CATEGORY>Teenie-Komödie</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>Herr der Ringe</TITLE>

<CATEGORY>Fantasy</CATEGORY>

<CDS>4</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>Stirb langsam</TITLE>

<CATEGORY>Action</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>Scream 1</TITLE>

<CATEGORY>Horror</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>Last Action Hero</TITLE>

<CATEGORY>Action</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

<MOVIE>

<TITLE>Erkan & Stefan</TITLE>

<CATEGORY>Action</CATEGORY>

<CDS>2</CDS>

</MOVIE>

</MOVIES>

----------------------------------------------------------

die HTML

<html>

<body>

<xml id="mov" src="movies.xml"></xml>

<table border=3px bordercolor="blue" datasrc="#mov">

<thead>

<tr><th>Titel</th><th>Kategorie</th><th>Cds</th></tr>

</thead>

<tfoot>

<tr><th colspan="3"><br><p align=left>Letzte Aktualisierung am:</left></th></tr>

</tfoot>

<tbody>

<tr>

<td><span datafld="title"></span></td>

<td><span datafld="category"></span></td>

<td><span datafld="cds"></span></td>

</tr>

</tbody>

</table>

</body>

</html>

ich zitiere mal den Franz Wieser:

meine Information die ich habe ist das deine XML dateninseln nur IE verwenden kann, (habe ich früher auch mal verwendet),

um Browserunabhängig zu sein, bedienst man sich serverseitiger parser, die fertiges (X)HTML produzieren und somit der browser von XML (integrierten Parser) nichts wissen muss.

---

Wenn du jetzt auch noch wissen möchtest wie das geht. ???

Geschrieben

Nun ja ich war eigentlich auch erst überzeugt das Mozilla in Sachen XML die Nasse vorn hat, is wohl nicht. Hast schon mal mit der Version 1.2.1 probiert? ich glaube da gibts auch schon wieder eine neue Beta. Vielleicht kann diese es besser, aber das lohnt sich auch nicht wenn du es auf eine Webseite machen möchtest.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...