Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Web Login OHNE Php, evtl Perl/htaccess?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich hab folgendes Problem, vielleicht weiss einer was dazu:

Ich hab eine Webseite, auf der sich Kunden mit Name und Passwort anmelden können müssen und dann in einen Bereich kommen, der nur von ihnen eingesehen werden kann. Also jeder seinen eigenen Bereich. Problem: Auf dem Webserver läuft Apache und nur Perl ist installiert, PHP geht leider nicht. Kann man also sowas in Perl regeln oder evtl. mit htaccess? Kann man einen Benutzer, abhängig vom Passwort in verschiedene Bereiche weiterleiten?

Thx

Noxy

Also .htaccess ist für Directory spezifische Berechtigungen, d.h. jedes Verz. das eine .htaccess Datei enthält kann dadurch andere Berechtigungen o.ä. erhalten. Für eine Weiterleitung usw. ist es also ungeeignet.

Bleibt also nur Perl... da kenn ich mich aber nicht aus.

Wie wäre es denn mit Per-User Directories?

also www.server.tld/~User1

siehe hier: http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/public_html.html

dort könnte dann mit .htaccess ein Passwort abgefragt werden, so hätte nur der User Zugriff.

Oder du programmierst ein Apache Mod für sowas...

Ja das Prob hatte ich auch schonmal....

Also meine individuell nicht überrall verwertbare aber durchaus brauchbare Lösung.

Die hast Perl :-)

Du hast .htaccess :-D

1. Du machst ein geschütztes Verzeichnis mit htaccess.

2. Der Besucher hat ein Login (wenn nicht Benutzerverwaltung schreiben 40 Std)

3. Der Besucher meldet sich für das Verzeichnis an im HTACCESS-Fenster.

4. Er hat in einer htpasswd o.ä. das Passwort hinterlegt. (Du brauchst nur eine)

5. Login ist valid (gültig)

6. Du linkst ihn auf deine Besucher.pl (CGI)

7. In diesem CGI kanst du mit der $ENV{'REMOTE_USER''} auslesen wer er ist.

8. Du gibst ihm die Daten zu Seinem Benutzernamen.

9. Wie Du das dann machst, ist offen!

Datei $ENV{'REMOTE_USER''}.html

Datenbank "Select bla from bla where user='$ENV{'REMOTE_USER''}.'

Wichtig hierbei ist nur, das Du das $ENV{'REMOTE_USER''} nur in dem Ordner erwartest, wo auch das .htaccess-File liegt

Also den probiers mal ...

Wenn Du Unterstützung brauchst, http://www.CYouToo.de (wurde von einem Perl-Freak geschrieben)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.