Experience1986 Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Hi, Ich will von einem Linux 8.1 System eine Netzwerkverbindung zu einem WinXP Prfessional System aufbauen. Jetzt weis ich nur nicht, wie man unter <Linux das macht, also die Verbindung über einen Proxy Server (Jana) auf dem WinXP System steht, nur wie gibt man unter Linux die Netzwerkadresse ein. Anfgaben zum XP System: PC Name: PC01 Workgroup: ARBEITSGRUPPE
psychoboy Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 benutz mal Yast:) Da gibts en Punkt Netzwerk Konfigurieren. Da kann man alles einstellen. Gruß Djadja:uli
Experience1986 Geschrieben 15. Januar 2003 Autor Geschrieben 15. Januar 2003 konfiguiert habe ich schon in der KDE (Passwort Benutzername Workgroup) Ich muss nur wissen, wo man dann darauf zugreifen kann. Also wie bei Windows geht es ja net (\\PC01\freigegebenen Ordner)
Terran Marine Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Originally posted by Experience1986 konfiguiert habe ich schon in der KDE (Passwort Benutzername Workgroup) Ich muss nur wissen, wo man dann darauf zugreifen kann. Also wie bei Windows geht es ja net (\\PC01\freigegebenen Ordner) Nabend, wie es geht, findest du in diesem Thread : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22585 Gruß Terran Marine
Armand 2k Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Originally posted by Experience1986 Hi, Ich will von einem Linux 8.1 System ... Noch eine kurze Anmerkung: Sicherlich ist Suse eine Linux-Distri, aber nicht jede Linux-Distri ist ein von SuSE. Also gib doch in Zukunft einfach mit an, wie dein Distributor heisst; anders macht man sich selten Freunde.
Experience1986 Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 ja ok, hab ih vergessen. aber das andere thread oben hat mir nicht geholfen, da spuckt er ne fehlermeldung aus, wie konnte nicht gefunden werden, halt auf englisch.
Armand 2k Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Wenn dus grafisch willst, brauchst du wie schon gesagt LinNeighborhood... (mach dir ein terminal auf und tipp: LinNeighborhood) das ist sowas aehnliches wie die netzwerkumgebung und du kannst dir damit die mount-befehle sparen. wenns dir so lieber ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden