unite Geschrieben 18. Juli 2001 Geschrieben 18. Juli 2001 Kann mir einer erklären was OEM heisst? Folgende Beschreibung habe ich bei Ebay.de gefunden, wobei ich diesen Ausdruck fand: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> kein OEM, sondern-VollVersion o.HB
AVEN Geschrieben 18. Juli 2001 Geschrieben 18. Juli 2001 Ne OEM Version ist ne Vollversion di aber nur mit ner anderen Komponente Verkauft werden kann... Windows OEM darf z.B. nur in verbindung mit einer Festplatte, einem Mainboard etc verkauft werden... Ich tippe mal auf ohne HandBuch <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. Juli 2001 13:11: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von AVEN ]</font>
AVEN Geschrieben 18. Juli 2001 Geschrieben 18. Juli 2001 Du bist einfach zu schnell ich habs gerade Eingefügt...
unite Geschrieben 18. Juli 2001 Autor Geschrieben 18. Juli 2001 besten Dank!!! vielleicht kannst Du mir auch noch eine Frage beantworten: Es gibt Office-Packete oder Betriebssysteme, die für Schüler zu günstigen Konditionen verkauft werden. Kann man sie dann als Betriebssoftware benutzen? Ich meine damit, wenn ich z.b. Websiten für jemanden erstellen würde und sie auch komerziell absetzen würde, ist es zulässig, oder muss ich mir eine andere lizensierte Software kaufen? 2. Fall: ich arbeite als ein Vermittler zwischen mehreren Firmen und bin selbständig (angenommen), kann ich mit dieser Software, die eigentlich für Schüler/Lehrer gedacht war als Firma arbeiten oder muss ich mir eine andere besorgen und zwar für den vollen Preis? 3. Fall: Kann man die OEM-Versionen betrieblich nutzen (genau wie im 2. Fall gedacht). danke im voraus.
AVEN Geschrieben 18. Juli 2001 Geschrieben 18. Juli 2001 Wnn du schüler oder Lehrer bist brauchst du du eine Bescheinigung von der Schule und dann kannst du die Vergünstigte Software kaufen und sie gehöhrt dann dir... dann kannst du damit machen was du willst... insofern es legal ist... Wenn du Schüler bist könnte das mit dem steuerlich absetzten etwas schwierig werden... denn du bezahlst keie Steuern... Wie gesagt wenn du die Software als Schüler erstanden hast kannst du sie danach ohne Probleme weiterbenutzen... Der einzige Unterschied zwischen einer "normalen" und einer Schülerlizenz ist der Preis... und klar kann man ne OEM Version Firmlich benutzen... (Alle angaben ohne Gewähr )
unite Geschrieben 18. Juli 2001 Autor Geschrieben 18. Juli 2001 Many thanks for all the answers! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. Juli 2001 13:30: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Jonatan ]</font>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden