bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 hallo mal wieder, ein neues problem mit ris. ich habe jetzt ein neues betriebssystem-image (von win xp) auf den server gespielt. das setup startet auch, bleibt aber nach wenigen sekunden mit schwarzem bildschirm und blinkendem cursor oben links hängen. das überspielen von w2k klappt weiterhin einwandfrei. das servicepack 3 ist auf dem ris-server bereits mit drauf. hat jemand erfahrung und eventuelle lösungen oder ansätze anzubieten? würde mich freuen
bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 nachtrag: nach ein paar minuten folgt ein bluescreen. meldung: process1_initialisation_failed oder so ähnlich.
reeco Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 meines Wissens muss man für XP-RIS IMages einen Patch von Microsoft einspielen
bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 so wie es ausschaut, ist es über risetup.exe nicht möglich, eine xp-standard-installation bereitzustellen, siehe HIER. ich werde jetzt probieren, xp auf der workstation zu installieren und anschließend per riprep.exe diese installation auf dem server bereitzustellen.
reeco Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Mit dem Patch geht das. Hab das schon bei Kunden gemacht Und hat funktioniert.
bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 dangeeee, hab ihn gefunden, ich probiers mal
bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 pech gehabt ich hab jetzt mit installiertem PATCH risetup.exe ausgeführt - fehlermeldung. von cd installiert - riprep.exe ausgeführt - schwarzer bildschirm wie gehabt. zur sicherheit andere workstation ausprobiert - auch nix hat noch jemand ne idee :confused: @ reeco: ist das der patch den du benutzt hast und wenn nicht, kannst du mir deine version mal zukommen lassen ??
reeco Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 muss mal den nen kollegen kontaktieren.... ;-)
reeco Geschrieben 16. Januar 2003 Geschrieben 16. Januar 2003 Bei MS gibts dazu folgenden Fix. Nach der Installation zeigt er sich als PreSP4 Fix. Der Artikel ist in der normalen Technet noch nicht veröffentlicht.. Nach der Fix-Installation funktioniert die Sache. Das Problem hängt nicht mit RIS zusammen sondern mit der Autentifizierung der XP Maschine am Domain-Controller, deswegen muss das Ding auf jedem DC installiert werden. 7.004.784 Q327536_W2K_SP4_X86_DE.exe 6.976.152 Q327536_W2K_SP4_X86_EN.exe Vielleicht hilft dir das was?????? Link: http://groups.google.com/groups?q=Q327536&hl=de&lr=&ie=UTF-8&selm=alpvqc%243kj%241%40godfrey.mcc.ac.uk&rnum=1 :confused:
bigzorro Geschrieben 16. Januar 2003 Autor Geschrieben 16. Januar 2003 nicht wirklich, leider. es ist offiziell kein download zu finden. hat dein kollege vÃtamin b bei ms oder wie seit ihr zu dem fix gekommen? wäre toll, wenn ihr mir den per MAIL senden könntet
fitchew Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 hallo, hattest du das problem erst nach einsatz von riprep.exe oder schon vorher? ein einfaches abgelegtes cd-image von xp hat bei mir funktioniert. riprep steht mir die tage noch bevor.
bigzorro Geschrieben 17. Januar 2003 Autor Geschrieben 17. Januar 2003 hatte xp von cd installiert, nachdem nachdem das imag sich nicht installieren ließ. riprep klappte, nach aufspielen des 1. patches. aber auch dieses image ließ sich nicht zurückspielen, selbe symptome:(
bigzorro Geschrieben 22. Januar 2003 Autor Geschrieben 22. Januar 2003 hab jetzt rausgefunden, dass das problem am integrierten servicepack1 lag. bei ner version ohne sp klappt das überspielen jetzt. aber das kanns ja nicht sein. gibts dafür auch schon n patch evtl. inoffiziell??
bigzorro Geschrieben 23. Januar 2003 Autor Geschrieben 23. Januar 2003 Q327536_W2K_SP4_X86_DE.exe scheint das richtige zu sein. hat jemand n link oder könnte mir das per MAIL zukommenlassen?
reeco Geschrieben 25. Januar 2003 Geschrieben 25. Januar 2003 tag nee der link ist offiziell gewesen bzw der tipp auch
bigzorro Geschrieben 25. Januar 2003 Autor Geschrieben 25. Januar 2003 den link gibts gegen name, e-mail-addi und tel.nr direkt bei ms. da gibts dann ne passwortverschlüsselte datei hab angerufen, hat geklappt, nun funzt es. das problem war das in xp enthaltene sp1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden