Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy,

ich hab, wie wohl die meisten hier, richtig bammel vor der praesi. wie schwer ist es, dabei durchzufallen? ;-)

ich hab noch nie gerne viel geredet, war auch nicht in der berufsschule.

jetzt steht ich wie der ochse vor dem berg. die schriftliche hab ich mit 79% bestanden, daher meine angst, dass es jetzt noch schiefgehen koennte.

danke

bye

Geschrieben

Die Endnote setzt sich zusammen aus

50 % schriftliche prüfung

50 % Projekt (davon 50 % Doku und 25 % Präsentation und 25% Fachgespräch)

D.h. ganz durchzufallen ist bei 79% schon mal schwierig.

Hoffe mal Deine Doku ist ok, dann kannst Du's fast nur noch versauen, wenn Du keine Ahnung von Deinem eigenen Projekt hast oder von dem was Du in der Arbeit so machst oder und das wär der dümmste aller Fälle wenn Du nicht zur mündlichen Prüfung erscheinst.

Sieh zu, dass Du als Zielgruppe den PA angibst, dann musst Du so popelige Dinge wie z.B. Browser nicht in der Präsentation erklären.

Solltest die Präsi möglichst so aufbauen, dass Deine Mam versteht, was Du gemacht hast. Also Kunde, Gesamtprojekt, wie Dein Teilprojekt sich einfügen lässt, was vorher schon existiert hat, was Du gemacht hast und wie das Ergebnis aussieht.

Und zu dem Fachgespräch:

Tu Dir einen großen Gefallen und verwende in der Präsentation kein Wort, das Du nicht aus dem blauen heraus definieren und beschreiben könntest. Habe den Fehler gemacht auf Folie 2 zu sagen dass der Kunde DB/2 einsetzt. Da hat mich der PA gleich über relationale Datenbanken ausgequetscht...

Gruß,

sharky

Geschrieben

hy,

das macht doch mal was hoffnung..;-))

aber wass meint ihr mit zielgruppe angeben? das ist mir voellig fremd..

oder gibt es das evtl in koeln nicht?

und nochmals vielen dank fuer die antworten.;-)

bye

Geschrieben

Zielgruppen sind z.B. : Kunden, Mitarbeiter (bei einem internen Projekt), usw...

Dein Projekt sollte sich also auf eine dieser Gruppen beziehen, welche

das sind musst allerdings du wissen/entscheiden :)

Geschrieben

hy,

ich lerne FiSi. ;-)

wenn es das in koeln nicht gibt, an welche zielgruppe muss ich mich richten?

und ich hab grad im handuch zur pruefung folgendes gelesen:

ueberlege dir einen guten uebergang zum fachgespraech.

das ist mir auch noch fremd..;-(( was meinen die damit?

danke

bye

Geschrieben

Damit ist ein abschließender Satz zur Präsentation gemeint. Du könntest z.B. als letztes in deiner Präsentation sagen: "Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und stehe Ihnen nun gerne für Fragen zur Verfügung."

Geschrieben

hy,

wie muss ich mir das denn vorstellen, wie genau geht es weiter, wenn ich mit der praesi fertig bin? bitten die einen dann zu einem tisch, oder muss ich das fachgespraech einleiten?

vielen dank fuer das ertragen meiner fragen.. ;-)

bye

Geschrieben

alles klar.

dann werde ich jetzt nach kerpen fahren, und meine pruefung bestehen..;-)

wuenscht mir glueck und nette pruefer

ich lasse euch heute nachmittag wissen, wie es ausgeganen ist.

nochmal vielen dank an alle, die mir bis hierhin geholfen haben

bye

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...