Zum Inhalt springen

Sun Solaris 8 und DNS Server einrichten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in der Arbeit wollen wir auf einen Sun Solaris 8 PC einen DNS Server installieren. Leider verfüge ich über mäsiges Wissen... und im Intenet hab ich nix "rechtes" dazu gefunden... :confused:

Wer Links hat, bitte posten.

Vielen Dank im vorraus

Genesis

Geschrieben

Kommt drauf an, aber PC-Hardware ist immer noch preiswerter als eine SUN-Workstation. Fuer kleinere Server sicherlich eine Alternative, bei groesseren Systemen wuerde ich auf Sun-Hardware zurueckgreifen, da man damit auch den passenden Support bekommt.

Nic

Geschrieben
Originally posted by nic_power

Kommt drauf an, aber PC-Hardware ist immer noch preiswerter als eine SUN-Workstation. Fuer kleinere Server sicherlich eine Alternative, bei groesseren Systemen wuerde ich auf Sun-Hardware zurueckgreifen, da man damit auch den passenden Support bekommt.

Nic

So einfach kann man das nicht sagen. Solaris ist halt für RISC Prozessoren programmiert. Darum gibts immer Probleme mit x86, auch was die Hadwarekompatibilität angeht.

Sumpfbiber

Geschrieben

Hallo,

Solaris ist sowohl fuer Intel als auch SPARC entwickelt worden, vor einem Einsatz auf einem intelbasierten System sollte man natuerlich in die Kompatibilitaetsliste von Sun sehen, welche Hardware supportet wird.

Nic

Geschrieben

also ich würde als Basis eher Linux auf nem x86 empfehlen, denn das Hauptaugenmerk legt Sun auf die Entwicklung für die eigenen Maschinen. Deswegen werden ja auch zukünftige Versionen von Solaris nur noch für SPARC-Prozessoren entwicklet.

Als DNS benutzten wir BIND 8.3.3, allerdings kommt es darauf an, was ihr mit dem DNS anstellen wollt. Bei uns laufen die DNS allerdings hinter einem Net-Dispatcher, der also die Last auf die einzelnen DNS je nach Kapazität verteilt.

Geschrieben

Ich wuerde auch zu einer Linux-Variante raten. Die Frage ist aber, ob dies in diesem Fall auch erwuenscht ist. Man holt sich damit unter Umstaenden zwei zusaetzliche Probleme ins Haus (wobei "Problem" vielleicht etwas hart ausgedrueckt ist):

- Eine weitere Plattform auf der sich jemand auskennen muss

- Support: Unter Umstaenden existiert bereits ein Support-Vertrag mit Sun, unter den auch die x86 basierten Solaris Systeme fallen wuerden

Nic

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten. Ich konnte leider erst heute Antworten weil der verfli*** Router wieder mal nicht gegangen ist ... :rolleyes:

Naja ich werd die Links alle auf jeden Fall ausdrucken und mal schauen ob ich zurecht komme :)

Was ich noch sagen sollte ja ich wollte einen 2 Name Server für Solaris 8 aufsetzen. (Für die Arbeit)

Anmerkung: Wir sind ein ziehmlich großes Unternehmen, also sollte es schon was sein was, einigermaßen geht :D

Gruß

Genesis

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...