magga Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Tach Ihr, ich soll hier jetzt an einem unserer Linuxkisten den Apache konfigurieren, sowie einen FTP-Server aufsetzen. (Später evt. noch virtuelles Webhosting integrieren.) Der Server arbeitet wenigstens schonmal, d.h. ich kann ihn mittels Eingabe der IP im Browser auch schon aufrufen und erhalte dann die Infosite des Servers. Leider bin ich in Sachen Linux, Apache etc. ein ziemlich (total?) unbeschriebenes Blatt. Ich hoffe daher auf Aufklärung, wie sowas grundsätzlich abzuwickeln ist bzw. wo ich hilfreiche Links zu diesem Thema finde. Wie komme ich bespielsweise in die entsprechenden Verzeichnisse ? Hope you can help :confused: Gruß Stephan
DjaDja Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Welche Distribution Benutzt du??? Da der Install Pfad etwas unterschiedlich ist zwischen den Distris. Den Apache musst du eigentlich auch net weiter Konfigurieren der rennt so vor sich hin. Am besten installierst dir noch webmin damit kannst das ganze über en Webbrowser konfigurieren und warten etc..... Gute Docus unter www.apache.org Gruß Djadja:uli
gurkenpapst Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Originally posted by DjaDja Den Apache musst du eigentlich auch net weiter Konfigurieren der rennt so vor sich hin. Wenn du mehrer Domains auf einem Server lassen willst schon. z.B. so: <VirtualHost *> ServerAdmin [email]webmaster@domain1.tld[/email] DocumentRoot /path/to/domain1 ServerName [url]www.domain1.tld[/url] ServerAlias domain1.tld *.domain1.tld </VirtualHost> <VirtualHost *> ServerAdmin [email]webmaster@domain2.tld[/email] DocumentRoot /path/to/domain2 ServerName [url]www.domain2.tld[/url] ServerAlias domain2.tld *.domain2.tld </VirtualHost> um es mal ganz minimal zu halten. gruß gurkenpapst
MoBaB Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 hallo, darf ich dir was empfehlen? ich bin nämlich auch einer der sich gar nicht in linux auskennt! vor allem dann die ganzen kommandozeilen-befehle mit ihren optionen zu kennen is für mich schwer. daher benutze ich webmin. ein klasse tool. zieh dir einfach (z.b. per ftp) das rpm von denen irgendwo in ein temp-verzeichnis und für es aus. danach kannst du über nen browser: "http://serverip:10000" ein webinterface aufrufen und kannst dich da anloggen und ziemlich viel managen. check aber vorher ob das webmin für deine linux-distribution und version funktioniert! ist meistens das erste was ich immer mache!
robotto7831a Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Hallo, für die SuSE Distribution gibt es ein unter http://www.linuxbu.ch eine super Buch zum online lesen. Dort wird so ziemlich alles auf einfache weise erklärt. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden