ChefAzubi Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Hallo, macht jemand von euch seine Projektarbeit im Bereich AS/400? Wenn ja, was genau macht ihr? Haben die Prüfer da überhaupt Ahnung von? Wie lang darf der Quelltext werden? Ich werde wohl ein Programm (bzw. Programme) zum Versenden von Druckausgaben auf entfernte Systeme im AS/400 WAN schreiben. Was haltet ihr davon?
timmi-bonn Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 Originally posted by ChefAzubi [...] Haben die Prüfer da überhaupt Ahnung von? [...] Gehe mal ruhig davon aus, daß "die Prüfer" spätestens zum Zeitpunkt der Prüfung fachkundig sind. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mir das Sicherheits-Konzept von SAP/R3 reinziehen durfte, weil ein Prüfling (FISI) just dieses Thema als Abschluß-Projekt gewählt hatte. Es war mehr als schwierig, überhaupt an die Unterlagen dazu zu kommen. ...Und dann hatte der Kandidat selbst, wie sich im Fachgespräch später zeigte, absolut keine Ahnung von diesem Thema. Er hatte die ganze Zeit über in seinem Betrieb lediglich Mitarbeiterlisten von der Personalabteilung bekommen und per Eingabemaske ins SAP erfaßt. Wer seine Doku geschrieben hatte, das haben wir nie erfahren. Die Doku war wirklich "vom Feinsten" gewesen. gruß, timmi
neversaynever Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Ich mache mein Projekt auch im weitesten Sinne zumindest mit Anlehnung an die AS/400 (mache die Integration von MS Office in die neu entstehende grafische Oberfläche der AS/400), hatte aber auch zuerst vor, mein Projekt komplett in COBOL zu schreiben. Ich glaube schon, daß das ok ist. Ich hatte damals mal einen Thread eröffnet, um die Reaktionen zu sehen, kannst ja mal hier nachschauen (falls Du Dein Projekt überhaupt in COBOL schreiben möchtest...): Abschlussprojekt in COBOL? Viel Glück schonmal, Never :cool:
henkwiedig Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 Hab mein Abschlussprojekt auf nem IBM Mainframe (OS390/MVS) gemacht. (AS/IMS installiet, falls das jemandem was sagt) Bin morgen mit der Präsi dran und hab die so gestaltet, das man das nem Leihen erklären könnte. Kenne 2 der drei Prüfer und die können das auf gar keinen Fall. Mein Tipp: Alles nur kurz anreißen und nicht zu sehr ins Detail gehen. Must die Präsi halt auf die Zeilgruppe zuschneiden und die können sowas meistens nicht nach meinen Erfahrungen. Die kennen nur Windows und evtl. noch UNIX.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden