Zum Inhalt springen

Hardware DSL Router - Welchen könnt ihr mir empfehlen?


Schlaubi

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich bekomme bald A-DSL (1,5Mbit/256Mbit) und hab zu Hause ca. 2-4 Rechner stehen, ich brauch also nen Router weil ich mir das gefummle mit Netzwerkkarten bzw. Hubs nicht antun will. So nun ist die Frage, welchen Router soll ich nehmen? Er sollte nicht teurer als 70 Euros sein. Ich habe da diesen D-Link-DI-604 im Auge, den Arcor z.Z. anbietet für 68,- glaub ich. Was haltet ihr von dem - oder könnt ihr mir einen besseren empfehlen?

Noch was - kann ich bei einem Hardwarerouter auch einstellen, dass er sich nach Trennung automatisch neu einwählt? Oder muss ich sowas dann an ner Windows kiste machen? Der Router sollte auch auf jeden Fall DHCP können.

Danke für die Antworten,

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

Ich hab gute Erfahrungen mit dem Fiberline CAS-3040 gemacht. Leider ist die Doku auf der D-Link-Website etwas spärlich, aber was dasteht, kann der Fiberline auf jeden Fall, und was du sonst noch so verlangst auch.

Infos zu dem Teil hier: http://www.fiberlineeurope.com/Preislisten/fiberline_produkte/router/CAS3040_D.htm

Direkt im Fiberline-Shop kostet der 69 €, bei Snogard als Snogard CAS-3040 55,90€.

HtH

MfG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also von D-Link würd ich derzeit abraten. Die stellen momentan irgendwas an ihrem System um und irgendwie bekommt man keinen support mehr. Sollte sich aber bald wieder ändern.

Router von SMC sind für den einfachen Heimgebrauch echt gut, zum Beispiel der SMC7004ABR für 102 €. Den hab ich zuhause. Kann ich nur empfehlen.

Gibt auch die billigere Variante den SMC7004VBR , der hat keinen Printserver, kostet 59€

Automatische Einwahl bei Zwangstrennung kann man einstellen.

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

vielen Dank für die Antworten - ist das der einzige Unterschied - dass der keinen Printserver hat? Naja dann reicht mir auch der für 59Euro. Welche Vorteile hat ein Printserver am Router? Den kann ich doch auch auf meiner Linux Kiste inbetrieb nehmen oder ist das was anderes? Noch was - wenn ich sowieso keinen Netzwerkdrucker habe - dann bringt mir auch ein Printserver nix oder?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...