bleed Geschrieben 19. Januar 2003 Geschrieben 19. Januar 2003 hi! hab eine fritzcard!dsl und suse 8.0 momentan nutze ich den isdn teil der karte. läuft auch wunderbar. hab die avm-treiber installiert. aber ich muss mich immer über kommandozeile einwählen. wie bekommen ich ein dial on demand hin? hab schon einige manuales gelesen und nix anständiges gefunden... danke! ciao bleed
sheep Geschrieben 19. Januar 2003 Geschrieben 19. Januar 2003 @ bleed Schau dir mal diese Artikel an: Fritz!Card DSL einbinden http://sdb.suse.de/de/sdb/html/thallma_fritz_dsl.html Dial-On-Demand mit der Fritz!Card DSL http://sdb.suse.de/de/sdb/html/thallma_fritzdsl_dod.html
SpoT Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 falls das nix nützt, schau dir mal isdnctrl an " man isdnctrl " dort steht alles drin, auch deine automatische hang-up-time etc.
bleed Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 man isdnctrl bringt da leider nix....weil die karte nicht über isdnctrl angesprochen wird. danke für die beiden suse-artikel...aber da steht leider nix drin, wie ich das ganze mit dem isdn-teil der karte schaffe. und die gleichen einträge bringen leider auch nix... bleed
sheep Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 @ bleed Hast du mal in diesen Artikel geschaut ? ISDN Konfiguration unter SuSE Linux 8.0 http://sdb.suse.de/de/sdb/html/isdn_80.html Vielleicht hilft dir dieses Howto weiter: Linux ISDN HOWTO: Dial-on-Demand kontrollieren http://www.kernelnotes.de/dlhp/DE-ISDN-HOWTO-9.html Hier ist noch ein Artikel aus der SuSE SDB: ISDN: Dial-On-Demand an- und ausschalten http://brenner.chemietechnik.uni-dortmund.de/doc/sdb/de/html/i4l_dialondemand.html
bleed Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 danke! ...aber leider hilft mir das auch nicht weiter. nur ein artikel bezieht sich auf die capi-treiber von avm...und da steht auch nix zu 'dial on demand' drin. diese karte bringt man eben nur mit den treibern von avm zum laufen. bleed
thomilla Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 hast du dir mal suse 8.1 angeschaut?
DanielB Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 Die AVM Treiber und isdn4linux sind 2 unterschiedliche Dinge. Die Treiber werden benötigt um auf die Hardware zuzugreifen, die isdn4kutils greifen später auf das ISDN device unter /dev zu. Ich erinnere mich an die Fritz Card PCI 2.0, welche zunächst nur mit dem CAPI Treiber von AVM funktionierte. Die Unterstützung für die isdn4linux Tools (isdncrtl, etc.) funktioniert aber trotzdem. Es kann sein, dass du bestimmte Module laden musst, um die Funktionalität für isdnctrl etc. zu bekommen. Eventuell musst Du auch noch die entsprechenden Device Dateien unter /dev/erstellen.
bleed Geschrieben 25. Januar 2003 Autor Geschrieben 25. Januar 2003 jetzt bin ichs schon wieder... :-) isdn hat sich jetzt für mich erledigt, da ich seit ein paar tagen dsl hab. da hab ich allerdings ein ähnliches problem: in der datei /etc/ppp/peers/t-dsl gibts ja eine möglichkeit, dial on demand zu aktivieren. nur leider klappt das bei mir nicht. er möchte dann ein einwahlskript haben und da weiß ich leider nicht genau, was er da von mir haben möchte... danke! bleed
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden