ExAzubi Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, Win 98 auf einer Win XP Platte zu installieren. Folgendermaßen bin ich vorgegangen. - Win XP Prof. vor langer Zeit installiert. - mit Partition Magic 7.0 eine 2. Primäre Partition angelegt. - Win XP Partition versteckt. - Wollte auf der anderen Primären Partition dann Win 98 installieren. - Beim Installieren sagte mir die Installationsroutine, das Windowsdateien auf dem Boot-Record liegen, und diese dann vorlorengehen, was auch passiert ist. Meine Frage nun, wie kann ich beide Betriebssysteme auf der Festplatte vereinigen. Danke. P.S. Wer was in der Suche findet, kann mir den Link gerne hinstellen, hatte nichts richtig Sinnvolles gefunden, was diese Problöematik beschreibt.
Muadibb Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 grundsätzlich erst mal, in dem du win 98 zuerst installierst und dann XP, da man ja zuerst immer das ältere installiert und dann das neuere haste das schon probiert?
ExAzubi Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 Nein, sorum habe ich es noch nicht Probiert, dann versuche ich es halt sorum. Danke schon mal.
Eminent Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hi, die anderen, die dir geantwortet haben haben schon recht, es geht nicht, dass du erst XP und dann 98 installierst, weil du dann bei der 98 installation den Master-Boot-Record überschreibst. Du musst erst 98 installieren und dann XP, weil XP hat nen eigenen Boot-Manager der dir dann automatisch nach der XP-Installation eine Auswahl beim Booten gibt. Du solltest aber auf jeden Fall zwei unterschiedliche Partitionen für die Installation benutzen, da die Betriebssysteme sich sonst gegenseitit stören könnten. Gruß Eminent
DarkSchlumpf Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hi Bin mir nicht so richtig sicher, aber schau dir mal den link an. http://www.faqweb.de/tip1015.htm cu
Feuer_und_Flamme Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hi! Also ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Ich hatte schon W2k prof. auf meinem Rechner. Wollte dazu eine andere Windows Version installieren (das war entweder Win98 oder ME, weiß das aber nicht mehr so genau). Habe das Problem damals mit einem Bootmanager behoben. Der schreibt den Bootsektor sowieso neu und eine Neuinstallation ist überflüssig. Denke das wäre hier sicher auch anwendbar. Da dürfte kein so großer Unterschied zu Win XP sein. Ansonsten müßte es möglich sein (habe ich allerdings noch nie gemacht) mit einer Startdiskette Win XP zu starten und dann den mitgelieferten Bootmanager in Win XP entsprechend zu konfigurieren. Dürfte auf jeden Fall weniger arbeit sein, als ein oder zwei Betriebssysteme neu zu installieren. Zum Bootmanager: Weiß leider nicht mehr wie der hieß, da ich zur Zeit den Bootmanager von Suse benutze. Wenn Du kein Suse hast suche einfach mal im Netz. Es gibt sicherlich noch immer Bootmanager die Free- oder Shareware sind. Mein damaliger Bootmanager war z. B. bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Passwort vergeben) frei zu benutzen MFG fire2010
Doham Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Originally posted by fire2010 Zum Bootmanager: Weiß leider nicht mehr wie der hieß, (...) CIIW: Die Informationen über die Systeme in den Partitionen müssten in der Boot.ini (?) stehen. Eventuell müsste es sogar gehen, ein Win98 dort einzutragen. Hat das schon jemand getestet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden