timmi-bonn Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Originally posted by isi/tazt [...] Würdest du dann auch wirklich nur das Datensicherungskonzept eines Bsp. DLT-Laufwerks mit hinein bringen oder zzstl. in irgend einer Form das Raid? Diese Frage KANN ich Dir nicht beantworten, da ich weder eure Netz-Topologie noch die Art der Anwendungsdaten und die Art ihrer Abhängigkeiten kenne. Auf jeden Fall solltest du auch (oder gerade) den Fall der Desaster-Recovery nicht vergessen (Auslagern, Tausch-Kalender usw.). Du sprichtst häufiger das Thema an, das allein ein gutes Datensicherungskonzept eine Projekt ist. Du schreibst auch das du schon einige gute und schlechte Konzepte im Forum gelesen hast, [...] "im Forum"? Nein, ich meinte die DS-Projekte, die ich hier als Mitglied im PA der IHK auf den Schreibtisch bekam. Ein dringender Tip für ein solches Projekt: Führe die Wiederherstellung von Daten in verschiedenen Backup-Szenarien (HW-Defekt Datenträger, logisch falsche Daten, System-Gesamtausfall (Katastrophen-Fall)) auch wirklich durch!! gruß, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden