Murdok Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hallo, wieso verwenden die meistens Anwendungsentwickler für ihr Projekt PHP und mySQL? Es gibt doch so viel andere Technologien die hierbei zum Einstaz kommen könnten. Hat dies irgend einen speziellen Grung (besonderes einfsch??)
kai_anja Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Das hat bei mir den Grund, dass ich einfach nix anderes kann. So einfach ist das. Kommt davon wenn man in der Ausbildung immer wieder zu anderen Dingen "benutzt" wird und man eben das Gebiet Internetwartung übernimmt. Und bei den Prüfern ist es zur Zeit der Renner. Das sagte uns vor ein paar Tagen noch ein Prüfer der IHK
Operator Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Warum wird es abends dunkel? Spass beiseite, ich denke das liegt daran das MySQL und PHP Quasi-Standard ist. Das ist so wie mit MS Word. Ausserdem ein einfaches Thema, da MySQL und PHP einfach zu realisieren ist. Warum nicht? So etwas zu realisieren macht allemal Spass, finde ich
kai_anja Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Richtig, so sehe ich das auch. Es macht mir Spass und ich kanns... Btw.: Warum bauen alle SI´s ein Netzwerk auf, bauen PC´s zusammen oder sonst welche Themen die sich ständig überschneiden???
Der Kleine Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Habe aber auch schon von Exemplaren gehört, die schon mal von z. B. Access, Delphi, C++, Java usw. gehört haben sollen. Durchaus auch im Abschlussprojekt.
Technician Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Originally posted by Der Kleine Habe aber auch schon von Exemplaren gehört, die schon mal von z. B. Access, Delphi, C++, Java usw. gehört haben sollen. Durchaus auch im Abschlussprojekt. Mein Abschlussprojekt werd ich in VC++ machen (ne Alternative wäre UNIFACE gewesen ). Andere (besser gesagt, alle außer meiner Person) in meiner Firma machen ihr Projekt in ABAP (SAP-Programmiersprache). Woran das liegt: ganz einfach, das sind die Sprachen, die bei uns in der Arbeit verwendet werden. Grüße, Technician
begbie Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 mein projekt wird über msSQL und ASP realisiert. jedem nach seiner facon denke ich mal. is mir aber auch aufgefallen dass hier viel mehr leute mit php entwickeln als mit asp...
fjendel Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 PHP ist der einfachste Weg irgendetwas webbasiertes zu realisieren. MySQL ist performant (hehe) und kostet nichts.
Technician Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Originally posted by fjendel PHP ist der einfachste Weg irgendetwas webbasiertes zu realisieren. MySQL ist performant (hehe) und kostet nichts. Weshalb muss es etwas webbasiertes sein? Es gibt doch auch viele andere Möglichkeiten
Ninni Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Ich habe auch PHP und MySQL. Wenn ich "freie Wahl" bezüglich meines Abschlussprojekts gehabt hätte , dann hätte ich C++ genommen. Aber zwecks den Punktes "realer Auftrag aus der Firma" ist es dann halt PHP und MySQL geworden. Quasi: Nachfrage regelt Angebot :D Gruß, Mugglberger
Freak4life Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Ich darf wahrscheinlich die Steurung für einen Windkanal in C als Abschulßprojekt schreiben. Da freu ich mich schon drauf. Ein anderer bei uns in der BS bekommt eine CPU um die mit C zu steuern. Da sind wir aber auch die einzigen. Alle andern, ka. Wissen die selbst noch nicht.
Technician Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Originally posted by Freak4life Ich darf wahrscheinlich die Steurung für einen Windkanal in C als Abschulßprojekt schreiben. Da freu ich mich schon drauf. Ein anderer bei uns in der BS bekommt eine CPU um die mit C zu steuern. Dann seid ihr wohl in einem Betrieb, in dem Hardware-Entwicklung (oder hardwarenahe Softwareentwicklung) gemacht wird, oder?
Crow T. Robot Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Ich gesell' mich mal zur Runde dazu... Warum sich so viele mit PHP und MySQL für ihr Abschlussprojekt befassen, sehe ich auch in der Leichtigkeit des Erlernens und Umsetzens. Ich denke, viele von euch arbeiten auch privat oft mit PHP/MySQL und haben damit schon einiges an Erfahrung gesammelt. Größere Systeme wie Oracle, SQL Server und IIS sind ja auch nicht in jedem Unternehmen vorhanden. Für mein Projekt setze ich übrigens VB6 ein. Dabei greife ich auf den SQL Server, den Exchange Server sowie SMTP zu.
Freak4life Geschrieben 14. März 2003 Geschrieben 14. März 2003 Hm, na sagen wir es so. Ich bin an einer FH angestellt wo es die Fachbereiche Maschinenbau-Automatisierungstechnik, Agrarwirtschaft und die E-Technik gibt. Und dann erkundigt man sich halt in den einzelnen Laboren und findet schon arbeit. Bei meine Kollegen ist das anders, die Firma entwickelt teils eigene Hardware, aber hauptsächlich Software...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden