Miriam Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hallo, ich hoffe es kann mir einer von euch helfen. Folgendes Problem: Ich habe einen Windows2000 Fileserver und einen Windows2000 Terminalserver. Auf meinem Client (Win98) habe ich den windows Client für Netzwerke installiert, die IP Adressen werden automatisch vom Server bezogen. Wenn mein PC hochfährt, kann ich mich ohne Probleme anmelden. In meinem Windows Explorer sehe ich kein Netzlaufwerk, über die Netzumgebung funktioniert es auch nicht. Wenn ich mich jetzt aber auf dem Terminalserver (Filserver) anmelde, funktioniert das ohne Probleme. Ping auf beide Server funktioniert auch (Internet übrigens auch). Das Protokoll (TCP/IP) habe ich schon deinstalliert und den Client für die Windows Netzwerke auch. An was kann es denn liegen?? Danke schonmal im Voraus Miriam :confused: :confused:
geloescht_JesterDay Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Der Win98 User muss auch bei Win2000 als User angelegt sein, wäre jetzt meine erste Vermutung...
Terran Marine Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hallo, hast du dir schonmal hades FAQ angesehen, da werden eigentlich alle Konstellationen angesprochen : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767&werbeid=17 Gruß Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden