Sven Eichler Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hallo! Ich denke mal nicht, dass ich hier richtig bin, wüsste jetzt aber nicht genau, wo das hinsoll... Grundsätzliche Frage: Ich bekomme morgen eine .dll-Datei zugeschickt, die einen Fehler in einer Software beheben soll, der durch ein Update entstanden ist. Der freundliche Mensch am Telefon sagte zu mir, ich müsse die .dll registrieren. Bisher habe ich immer nur .dlls ausgetauscht, aber noch nie registriert. Wie funktioniert das, bzw. welcher Grund steckt hier dahinter? OS ist Win 2000 (Terminal-)Server
Münsteraner Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 AFAIK kann mann *.dll dateien im KontextMenu/Registrieren registrieren... Ansonsten halt Manuell in die Registry eintragen.
Sven Eichler Geschrieben 22. Januar 2003 Autor Geschrieben 22. Januar 2003 Originally posted by Münsteraner Ansonsten halt Manuell in die Registry eintragen. Aaaaaah ja, und wie das Ganze...? :confused:
DarkSchlumpf Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hi! DLL´s kann man afaik mit dem Befehl "Regsvr32" registrieren. cu
Münsteraner Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Originally posted by DarkSchlumpf Hi! DLL´s kann man afaik mit dem Befehl "Regsvr32" registrieren. cu Jupp, siehe auch: -> http://www.hbsoft.de/net/tipps/register.aspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden