Neerox Geschrieben 22. Januar 2003 Geschrieben 22. Januar 2003 Hi Allerseits, ich habe ein mittelschweres Prob. Ich möchte ein Mitgliedsformular online zur Verfügung stellen. Das ganze ist in Perl geschrieben. Nachdem die Daten vom User ausgefüllt wurden werden diese an die SQL DB übergeben und gespeichert. Als nächster Schritt soll das vom User ausgefüllte Formular mit Latex2e generiert und als Pdf oder dvi zum Download zur Verfügung stehen. Das Script die Datenübergabe und die Tex Datein funktionieren einwandfrei. Allerdings kann ich das Bashprogramm immer nur als root ausführen. Daraufhin habe ich die Rechte "chmod 755" und "chown apache apache" gesetzt. Damit dachte ich eigentlich sollte es gehen.Aber leider nein. Um zu Ermöglichen das User bashprogramme ausführen können habe ich das Programm "sudo" verwendet. Evtl. kann mal jemand niederschreiben wie eine Lösung zu finden ist. anbei die Sourcecodes: Um das Bashprogramm auszuführen. sub tex_dokform() { print $mycgi->header(); print "die Sub TEX-dokform wurde gestartet"; system ('sudo /home/test/erz'); print "\n"; print "der Befehl /home/test/erz wurde ausgefuehrt"; print $mycgi->end_html(); } Ausschnitt aus der sudoers config Datei: apache ALL=NOPASSWD:/home/test/erz Code des Bashprogrammes erz. #!/bin/bash latex mitglied.tex >& /home/test Ich arbeite unter RedHat 8.0 Im Vorraus vielen Dank )
nic_power Geschrieben 23. Januar 2003 Geschrieben 23. Januar 2003 Wie sieht denn die Fehlermeldung aus (apache log file)? Wobei ich in Deinem Code nichts sehe, was unbedingt als root ausgefuehrt werden muesste. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden