Schlafmaus Geschrieben 23. Januar 2003 Geschrieben 23. Januar 2003 Hallo zusammen, könnt ihr mal einen Blick über meinen Projektantrag werfen und über die Zeitplanung? Ich bin mir nicht sicher, ob verständlich ist, was ich machen will. Auch bei der Zeitplanung bin ich mir unsicher. Ich bin dankbar für jede Anregung. Projektbeschreibung: Die Abteilung ABC der Firma Mustermann betreut den Prozess der optischen Belegarchivierung für die Firma XY. Für die ordnungsgemäße Archivierung von Dokumenten (zb SAP –Belege) sind Indexdaten Voraussetzung. Diese beinhalten Informationen über das Dokument und dienen später dazu, dieses wieder zu finden. Die Indexdaten werden in einer formatierten Textdatei zur Verfügung gestellt. Bisher werden diese Dateien nur darauf geprüft, ob Daten darin vorhanden sind. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Daten oft syntaktisch falsch sind. Diese fehlerhaften Indexdateien führen zu erheblichen Zeitverlusten und Folge-fehlern in der produktiven Umgebung. Außerdem mussten bisher die fehlerhaften Indexdateien manuell zeilenweise überprüft werden, um den oder die Fehler ausfindig zu machen. Dies nimmt ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch. Laut Projektauftrag soll ein Programm erstellt werden, das zu einer schnelleren Erkennung fehlerhafter Indexdateien führen soll, sowie zu der dadurch möglichen schnelleren Korrektur. Somit werden die erheblichen Kosten für die falsch oder unvollständig gelaufene Archivierungen gesenkt. Das zu erstellende Programm soll als externes Programm in den Archivierungsprozess eingebunden werden und auch für manuelle Prüfungen zu verwenden sein. Als Lösungsansatz ist eine Prüfung der Syntax vorgesehen, sowie eine Auslagerung falscher Indexdatensätze in eine gesonderte Datei. Die Programmierung erfolgt mit Visual Basic 6, Service Pack 5. Zeitplanung: 1.Projektvorplanung 1.1 Auftragsannahme 1,0 2. Ist-Analyse 2.1 Analyse des bisherigen Verfahrens 1,0 3. Soll-Analyse 3.1 Abstimmungsgespräch mit den Auftraggebern 1,0 3.2 Erstellung des Pflichtenheftes 3,0 4. Projekrealisierung 4.1 Erstellung von Nassi-Schneidermann Strukrogrammen 5,0 4.2 Erstellung der Benutzeroberfläche 1,0 4.3 Programmierung der Importfunktion 1,0 4.4 Programmierung der Syntaxprüfung 15,0 4.5 Programmierung der"Auslagerung" * 10,0 4.6 Inline – Dokumentation 2,0 5. Test 5.1 Test der Importfunktion 1,0 5.2 Test der Syntaxprüfung 3,0 5.3 Test der "Auslagerung" * 2,0 6. Dokumentation 6.1 Erstellung der Projektdokumentation 10,0 6.2 Erstellung der Benutzer-/Administratordokumentation 5,0 7. Programmübergabe 7.1 Übergabe des Programms an die Auftraggeber 1,0 7.2 Einweisung 1,0 8. Puffer 7,0 Gesamt 70,0 * ist nur ein vorläufiger Name Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit - Prozessorientierte Projektdokumentation Neben der Projektdokumentation werden folgende Unterlagen zusätzlich erstellt: - Benutzer-/Administratordokumentation - Nassi-Schneidermann Struktogramme - Pflichtenheft - Quellcode
capitanx Geschrieben 23. Januar 2003 Geschrieben 23. Januar 2003 Meiner Meinung nach fällt die Projektvorbereitung (IST-Analyse in 1h?) eher sehr kurz aus. (Aber wie gesagt nur meine Meinung)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden