Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute

ich arbeite im Moment mit AIDA32 (System-Info-Tool) und habe nun hier die möglichkeit ADO-Berichte zu erstellen. Das ADO was mit Datenbanken zu tun hat is mir schon klar nur wie verwende ich die und wie setzte ich die ein. Wird eine DB automatisch erstellt oder sonst etwas. Ich hab leider gar keine Ahnung und würde gerne wissen was ich mit einem solchen Bericht anfangen kann.

THX

Scandan

Geschrieben

Ausgesprochen, das ActiveX-Data-Object, baut auf dem OLE-DB-Modell von Microsoft auf. Es ist eine Schnittstelle über die alle OLE-DB-Datenbanken angesprechen werden können. Mit ADO wird der Zugriff auf Datenbanken übers Internet erst möglich, was in den Vorgängern wie RDO und DAO (auf die ich hier nicht näher eingehen will) nicht möglich war. Wichtig ist ADO vereint alle Vorteile der beiden Vorgänger, ist schnell, und einfach zu handhaben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...