oneside Geschrieben 24. Januar 2003 Geschrieben 24. Januar 2003 Hallo, kennt jemand einen Weg unter Windows2000 eigene Dienste einzurichten? Ich habe mal gehört, dass dies mit 'regedit' möglich wäre, kann mir da vielleicht jemand eine Anleitung posten? MFG - Oneside -
PhilS Geschrieben 24. Januar 2003 Geschrieben 24. Januar 2003 ApptoService das sollte deine Suche beenden.
oneside Geschrieben 24. Januar 2003 Autor Geschrieben 24. Januar 2003 genau sowas habe ich gesucht, vielen Dank!!!!! MFG - Oneside -
The Master of Disaster Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Gibt es dieses Tool auch als Freeware Variante?
Terran Marine Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Originally posted by The Master of Disaster Gibt es dieses Tool auch als Freeware Variante? Nabend, im Microsoft Reskit ist das Tool "srvany.exe" enthalten, es erfüllt den gleichen Zweck. Ist allerdings auch keine Freeware, aber vielleicht habt ihr das Reskit ja schon, Gruß Terran Marine
The Master of Disaster Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Danke! Habe das Tool gefunden. Es ist sogar von einem Microsoft FTP Server: ftp://ftp.microsoft.com/bussys/winnt/winnt-public/reskit/nt40/i386/srvany_x86.exe Und eine Anleitung liefert MS auch. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q137890
oneside Geschrieben 3. Februar 2003 Autor Geschrieben 3. Februar 2003 Ist dieses Tool jetzt Freeware oder nicht? Kann man die Dienste nicht auch irgendwie manuell über regedit eintragen oder sind die gar nicht in der Reg. enthalten? Wie machen denn das diese Programme? MFG - Oneside -
The Master of Disaster Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Also ich weiß auch nicht so genau, ob es nun Freeware ist. Ich vermute nur, da es auf vielen anderen Seiten auch angeboten wird (ohne irgendein Hinweis auf Kosten), dass es Freeware sein muss. Das Microsoft das Tool zum Ressource Kit hinzufügt und dafür Geld verlangt, ist mir auch noch nicht verständlich geworden. Einen einfach Eintrag in die Registry reicht nicht aus, da normale Anwendungen, die man zwar als Dienst einrichten kann, scheinbar micht die erforderlichen Return-Werte liefert, die Windows verlangt. Z.B.: Dienst gestartet. Ich habe es so einmal versucht, mit dem Ergebnis, dass Windows die Anwendung als Dienst nicht starten konnte. Es sah so aus, als ob das Programm lief und Windows auf den Rückgabe-Wert wartete, dass der Dienst läuft - nur der kam nicht. So eine Art "Time Out". Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich mehr damit auskennt. Mich würde interessieren, ob meine Vermutung richtig ist. Auf bald...
oneside Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 Ich kann leider auch nichts finden, ob das jetzt shareware oder freeware ist. wo hast Du denn den Link her? MFG - Oneside -
oneside Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 Hier gibt es die deutsche Beschreibung: support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;251192 MFG - oneside -
The Master of Disaster Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Woher ich den Microsoft Link habe, weiß ich nicht mehr (schande über mein Haupt) Aber dafür biete ich noch einen anderen Link: http://www.electrasoft.com/srvany/srvany.htm Hier wird erklärt, wie man eine Fax Software als NT Dienst einrichtet. Inklusive aller Tools, die man dazu benötigt.
oneside Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 Also das mit den Tools von Microsoft hat prima geklappt! Vielen Dank! - Oneside -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden