Zum Inhalt springen

Sequentielles Lesen einer Textdatei zum Import in DB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Meine Aufgabe ist es eine textdatei, die als *.txt vorliegt über ein Formular-Button in eine bereits vorhandene Tabelle zu importieren, die Tabelle liegt auf dem MS-SQL 2000 Server und das Frontend ist in Access 2002.

Leider liegt die Textatei nicht einheitlich vor, dass heisst, es gibt mehrere Überschriften und manche Daten sind in der Datei verstreut (z.b. das Datum). Deswegen muss ich diese Datei sequentiell durchgehen und jede einzelne Zeile prüfen, ob sie brauchbare Infos enthält. Das ganze mache ich mit VBA, die Wenn-Dann-Bedingungen sind kein Problem, einzig das sequentielle Einlesen der Datei. Davon habe ich keinen Plan, weil ich bisher nur ganze Dateien über transfertext importiert habe.

Deswegen meine Frage, wie kann ich Access 2002 anweisen, sich eine Textdatei zu schnappen (evtl per Öffnen Dialog), diese Zeile für Zeile durchzugehen und die aktuelle Zeile in eine Variable zu schrieben, damit ich sie prüfen kann...

Gruss Gerd

Geschrieben
Originally posted by Durone

..., einzig das sequentielle Einlesen der Datei. Davon habe ich keinen Plan, weil ich bisher nur ganze Dateien über transfertext importiert habe.

Deswegen meine Frage, wie kann ich Access 2002 anweisen, sich eine Textdatei zu schnappen (evtl per Öffnen Dialog), diese Zeile für Zeile durchzugehen und die aktuelle Zeile in eine Variable zu schrieben, damit ich sie prüfen kann...

Zum "Datei öffnen"-Dialog siehe Access-FAQ 8.1

Ansonsten schau dir mal die Onlinehilfe zu den Befehlen open, get, line input und close an.

Reinhold

Geschrieben
Originally posted by Reinhold

Ansonsten schau dir mal die Onlinehilfe zu den Befehlen open, get, line input und close an.

Genau die Befehle habe ich gesucht...alles klar vielen dank...aber eine winzige Frage habe ich noch, und zwar ist es möglich wie in einem Recordset die Zeilen, die man haben möchte direkt anzuspringen oder geht es wirklich nur über eine Schleife?

Geschrieben
Originally posted by Durone

Genau die Befehle habe ich gesucht...alles klar vielen dank...aber eine winzige Frage habe ich noch, und zwar ist es möglich wie in einem Recordset die Zeilen, die man haben möchte direkt anzuspringen oder geht es wirklich nur über eine Schleife?

Geht nur über eine Schleife.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...