nic_power Geschrieben 25. Januar 2003 Geschrieben 25. Januar 2003 Hallo, ich habe hier ein ca. 7 Jahre altes Backup Band (4mm DAT), welches unter Windows NT erstellt wurde. Ich habe heute versucht - in einem Anfall von Nostalgie - dieses Band unter Windows 2000 zu lesen. Dummerweise ist entweder das Band im Eimer oder die windowseigene Backup-Software kommt mit dem Band nicht klar. Wenn ich mich richtig entsinne, habe ich damals unter NT ebenfalls das windowseigene Backup verwendet. Das Band und Name des Bandes werden richtig erkannt. Das Sicherungsprogramm beschwert sich allerdings mit der Fehlermeldung "Das Gerät meldete einen Fehler bei der Durchführung folgender Aufgabe: In Dateimarken zurückgehen.. Fehlermeldung: Vorzeitige Warnung über Ende des Speichermediums.." und das wars dann. Kennt jemand eine alternative Software, die Windows Backups reparieren oder lesen kann? Am liebsten wäre mir eine Software, die unter Linux/Unix läuft (da man mit den unixeigenen Tools eine ganze Menge an Daten von kaputten Bändern kratzen kann). Nic
Lord_of_Flames Geschrieben 27. Januar 2003 Geschrieben 27. Januar 2003 soweit ich weis kommt das BAckupprogramm mit Dat bändern nicht klar
sheep Geschrieben 27. Januar 2003 Geschrieben 27. Januar 2003 @ nic_power Bezüglich Linux / Unix Backup-Software: Vielleicht ist Arkeia Light eine Möglichkeit... http://www.arkeia.com/arkeialight.html
Gast Geschrieben 27. Januar 2003 Geschrieben 27. Januar 2003 @ freak: wenn solche behauptungen, dann auch mit beleg. hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39215 hat nager einen guten link gepostet, der das ganze beschreibt. http://www.battefeld.de/ger/w2k-backup.htm also: nic_power, wie sieht´s mit der weiteren hardware aus?
MoBaB Geschrieben 27. Januar 2003 Geschrieben 27. Januar 2003 also ich habe selbst einmal an einem alten windows nt pc ein DAT-band erstellt und es mit windows 2000 eingelesen. wollten es damals eben ausprobieren ob es taugt oder ob man es dazu net benutzen kann. es ging alles soweit. das alles mit windows-boardmitteln.
nic_power Geschrieben 27. Januar 2003 Autor Geschrieben 27. Januar 2003 Hmm, ich verwende in der Tat einen Adaptec Controller (AHA2940-UW mit aic78xx Treiber) unter Windows 2K, allerdings SP3 (2x Athlon 1200, 1GB RAM). Das Laufwerk ist ein SureStore Tape 6000. Ich werden morgen abend mal das Laufwerk an meine J282 hängen und versuchen das Band mit dd zu lesen, um sicherzugehen, dass das Medium ok ist. Danke für den Hinweis Nic
nic_power Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Geschrieben 29. Januar 2003 Hallo, so, ich habe das Band gestern mal an der J282 gelesen. Wie es aussieht, speichert NT (bzw. das MTF Format) die Daten in zwei Teilen: Header mit 512 Byte Groesse gefolgt vom Datenteil. Ich konnte sowohl Header als auch Datenteil problemlos mit dd lesen und auf Platte schreiben. Es scheint also tatsaechlich an Windows 2000 bzw. dem eingebauten Backup-Programm zu liegen. Arkeia kann mit dem Band unter HP-UX leider nichts anfangen, das Tool mtf ebenfalls nicht (ich habe zwar den Quellcode, aber wenig Ambitionen mich in die Untiefen des MS Tape Formates zu begeben) ;( Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden