Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Sagt mal, was muss ich machen, um einen 800 MB-Rohling zu brennen?

Ich meine, im WIndows wird er trotzdem nur als 700 MB-Rohling erkannt.

Hat das was zu sagen oder ist das normal?

Wenn ich z. B. mit Nero eine 800 MB-CD brennen will, muss ich dann irgendwas mit Überbrennen einstellen?

Und wie sieht das mit der Kompatibilität aus? Es können doch nicht alle Laufwerke diese "großen" CDs lesen, oder?

Danke schon mal an alle!

:confused:

Geschrieben

Morgen Nightflyer

Erstmal eine Frage zum Anfang. :D

Hast Du, speziell jetzt bei Nero, die Informationen auslesen lassen. Die Leiste unten, die Dir den Füllstand anzeigt ist nämlich meiner Meinung nach Standard immer auf 700 MB eingestellt. Du kannst aber oben in den Menuepunkten unter Recorder --> Medieninformationen oder so ähnlich (ich kann es leider grad nicht überprüfen, ist aber zu finden), den Rohling auslesen lassen. Dann aktualisiert er auch unten die Anzeige. Ich schaue wenn ich zu Hause bin nochmal wie die Menuepunkte genau heissen, auser Du weißtschon was ich meine und hast es ausprobiert.

Als nächstes könnte es natürlich an Deinem Brenner liegen. Nicht alle Brenner können so grosse Rohlinge brennen. Allerdings bin ich da der Meinung, dass er dann eine Fehlermeldung ausgibt.

Hast Du es mal mit einem anderen Brennprogramm versucht ?? Zum Beispiel WinOnCd 5.0 ?? Da kann man auch die Rohlinginformationen auslesen lassen.

Gruss Dooley

Geschrieben

Morgen,

ich hatte ein ähnliches Problem. Habe mir auf der Systems einen 90 min Rohling mitgenommen und bei mir wurde der blos als 9 min erkannt !!! auch mit WinOnCd dem neuersten. (5.0?). Auf der Internet Seite des Rohling-Hersteller wurde eine liste aufgeführt mit unterstüzenden Brennern...meiner war nich dabei. Vielleicht gibts sowas auch vom Hersteller deines Rohlings.

Geschrieben

Hi,

Bei Nero kannst du unter Einstellungen/ Experteneinstellungen die

max. Rohlingkapazität angeben.

Du wirst dann vor dem Brennen gefragt ob eine übergroße CD

gebrannt werden soll. Du brauchst dies dann nur noch zu

bestätigen und schon funzt das ganze vorausgesetzt

dein Brenner unterstützt übergroße CD´s

Tigger

Geschrieben

Ich denke auch, dass es eher an den CD-Medien liegt als am Brennprogramm selbst. Der Brenner muss dies zusätzlich auch noch unterstützen! Falls er das nicht tut, probier es mit einem Firmwareupdate, die gibt es meistens eben für genau den Fall...

Von WinOnCD existiert inzwischen Version 6.0 PE und DVD Edition, nur mal so am Rande erwähnt... :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...