norbert007 Geschrieben 26. Januar 2003 Geschrieben 26. Januar 2003 Hallo brauch bitte Hilfe?? Was passiert im einzelnen dim text dim scriptkopf dim cUser scriptkopf = "KNK_MAP_Home.vbs" set wshnetwork=wscript.createobject("wscript.network") on error resume next cUser=wshnetwork.UserName wshnetwork.mapnetworkdrive "H:", “\\vzfs301\home\â€& cUser “$†errchecku err.number Sub ErrCheckU (nr) Select Case nr Case 0 text = " H mit \\vzfs301\home$%Username% verbunden" & vbCRLF ' kein Fehler Case - 2147024829 WScript.Echo "Fehler: Netzwerkressource existiert nicht" Case - 2147024843 text = " Fehler: Syntaxfehler" Case - 2147024811 text = " Laufwerk H bereits belegt" Case Else WScript.Echo "Fehler: " + CStr(nr) End Select wscript.timeout = 2msgbox text,vbinformation, scriptkopf End Sub
robotto7831a Geschrieben 26. Januar 2003 Geschrieben 26. Januar 2003 Hallo, wenn ich mich nicht täusche, ist das Windows Scripting. Zuerst wird ein Netzwerkobjekt erzeugt und der Variable cUser wird ein Username zugewiesen. Danach wird versucht ein Netzlaufwerk zu verbinden. Danach kommen Fehlerabfragen. Bei einer Fehlermeldung wird dann entsprechend reagiert. Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden