Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

also ich hab mir noch keine weiteren gedanken gemacht.

das einzige was mir bisher eingefallen ist:

- ein win2k terminal server

- clients die sich am server anmelden und entsprechende programme etc. vom server nutzen nutzen

würde das schon reichen oder könnte man denn noch internetfreigabe oder sowas dazu machen?

Geschrieben

kommt drauf an ob du den server komplett einrichten musst, er schon im vorhandenen netz integriert ist etc.

ich hab mir bei meinem projekt erst ein grundkonzept überlegt was ich machen will, wie lang das dauert, wie komplex das is .. und dann die restliche zeit mit vorrangehenden/nachfolgenden details ausgestopft.

also zb die ganze terminalserver geschichte vom einlegen der w2k-cd bis zur kleinsten sicherheitseinstellung als komplettprojekt ansehen, und dir für dein teilprojekt (was dann das abschlussprojekt ist) dir die teile raussuchen, die gut in deine 35 stunden passen. musst du dann eben auch angeben, was dein teilprojekt ist, und was noch folgt oder bereits getan wurde.

also wenn du vom betrieb her die freiheit hast, würd ich dass so nutzen (hab ich zumindest so gemacht)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...