Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

temporäre Datei erzeugen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mit einem php script eine gif datei erzeugt. nun möchte ich aber, dass diese auch wieder gelöscht wird und zwar dann wenn man die Website verlässt bzw am ende des scripts.

Kennt ihr einen Befehl der das macht?

Ach ja die gif Datei hat immer einen anderen Namen, also werd ich die wohl in ein eigenes Verzeichnis schreiben müssen, so dass ich dann nur das Verzeichnis leeren muss.

Wie lange soll das Bild den Existieren?

1. Du generiert das Bild.

2. Du legst es als Datei ab.

3. Der Browser ruft es auf

... oder wie?

Wenn das so ist, kannst Du die den Schritt "2." Sparen und das Bild Streamen

Content Type ist dan Image/gif

Es handelt sich um Diagramme, dessen Auswertung sich ständig ändert.

die gif datei wird automatisch angelegt um sie anzeigen zu können. Ich habe diesen dateien dann einen namen generiert aus einem timestamp gegeben, damit es keine Probleme beim cachen gibt. Nun legt der natürlich immer mehr gifs an und aus diesem grund möchte ich das verzeichnis löschen.

Hallo,

wenn Du Diagramme erstellst brauchst Du das Bild nicht zwischenspeichern, Du kannst es direkt dynamisch erzeugen!

Dazu muss aber die benötigte Bibliothek in deinem Apache integriert sein!

Ich glaube bei der gif-Bibl. gibts da irgendwelche rechtliche Einschränkungen, aber jpeg funktioniert, wenn halt die Bibl. da ist!

Ciao:marine

hmm, da muss ich meinen chef fragen, keine ahnung.

Das wird doch noch beim Parsen gemacht. D.h. wenn die Seite dann angezeigt wird, gibts das Bild nichtmehr. Ist wohl nicht so vorteilhaft. Es müsste schon ein kleines neues Fenster aufgemacht werden, welches sich nach dem Parsen selbst schliesst.

Gibt es nicht die Möglichkeit den Inhalt eines ordners zu löschen. ich mein die ganzen gifs liegen auf dem webserver sie müssen ja nur von dort weg und es muss ja nicht sofort sein...so alle 10 minuten vl. Hauptsache es wird nicht alles zugemült. Ich kriege so nach 10 Minuten benutzung locker 60 bilder zusammen. Die sind zwar alle sehr klein aber trotzdem muss ja nicht sein.

Hallo,

ja das geht!

Es ist möglich den Apache in Zeitabständen Jobs durchführen zu lassen!

Wie das aber genau geht weiß ich nicht!

Ciao:marine

Originally posted by DarkLuna

Gibt es nicht die Möglichkeit den Inhalt eines ordners zu löschen. ich mein die ganzen gifs liegen auf dem webserver sie müssen ja nur von dort weg und es muss ja nicht sofort sein...so alle 10 minuten vl. Hauptsache es wird nicht alles zugemült. Ich kriege so nach 10 Minuten benutzung locker 60 bilder zusammen. Die sind zwar alle sehr klein aber trotzdem muss ja nicht sein.

Ich hätt da so ne Idee. Kopier doch die gifs während des parsens in eine Datei temp.gif und lösch dann das alte mit unlink. Die Temp.gif zeigst du dann an. Wenn du mit file_exists abfragst, ob schon ein neues Bild da ist, kannst du bestimmen, wann wieder ein Bild als temp.gif abgespeichert wird. Auf diese Weise hast du immer nur ein Bild im Ordner.

Ungefähr so:


<?
if (file_exists("009432.gif")) {
copy ("009432.gif", "temp.gif");
unlink("009432.gif");
}
?>
<img src="temp.gif">
[/PHP]

danke, sehr gute Idee :-)

Und wenn sich jetzt 2 Leute gleichzeitig ein gif generieren lassen?

Gib dem gif einen Timestamp mit in den Namen, und jedesmal wenn jemand das Script aufruft löschst du alle gifs mit Timestamp >15 Minuten oder so.

  • 2 Wochen später...
Originally posted by Spike

Und wenn sich jetzt 2 Leute gleichzeitig ein gif generieren lassen?

Gib dem gif einen Timestamp mit in den Namen, und jedesmal wenn jemand das Script aufruft löschst du alle gifs mit Timestamp >15 Minuten oder so.

Das hatte ich ja zuerst vor, aber wie sag ich dem lösche alle blablabla ?

ich hatte jedem die Unix zeit in den namen gesetzt und wollte eigentlich, dass wenn ein neues bild generiert wird, dass alle gifs die einen zeitstempel älter wie den aktuellen tragen gelöscht werden aber wie schreibe ich das?

wenn ich unlink benutz kann ich doch nur eine datei nennen und mit joker geht ja auch nicht weil ich ja nicht weiß welche anfangszeichen die datei hat nur dass der datei namen kleiner ist wie der neue.

Nimm den aktuellen Timestamp, rechne 15 Minuten zurück, dann hast du die Grenze (alle unter dieser sollen gelöscht werden).

Nun einfach eine Dateiliste geben lassen und anhand der Dateinamen (in der ja der Timestamp steckt) schauen welche Datei "fällig" ist (da unter der Grenze), und diese dann direkt löschen.

Thats it.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.