Nebutheb Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Hi Leutz, wie mache ich das denn am besten???
Klotzkopp Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Originally posted by Nebutheb Hi Leutz, wie mache ich das denn am besten??? Ich bin zwar nicht "Leutz", aber das kann ich dir sagen: indem du weniger Satzzeichen und dafür mehr Informationen lieferst. Also, welches Betriebssystem, welche Entwicklungsumgebung, was für ein Formular?
Nebutheb Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Geschrieben 29. Januar 2003 win2k Borland C++ Builder 5 Formular ist Formular, bin lediglich Kaffeeholer und hab eigentlich von Programmieren null ahnung...
Nebutheb Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Geschrieben 29. Januar 2003 Naja, ich soll ein GUI erstellen in das man verschiedene Parameter eingeben kann. Die Parameter sollen dann per click über eine Pipe zu einem anderen Programm geschickt werden. Das andere Programm soll also über das Formularblatt gestartet werden, die Daten übergeben und nacher auch wieder erhalten und von der GUI verarbeitet werden.... Naja nur weiss ich nicht so wirklich was abgeht....
Klotzkopp Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Jeder hat klein angefangen Zwei Dinge: Erstens weiß der C- bzw. C++-Standard nichts von Buttons, Formularen und Prozeßsteuerung (mit Ausnahme von system, aber das solltest du dafür nicht verwenden). Darum gehört deine Frage ins Forum C++: Compiler, IDEs, APIs, wohin ich sie jetzt auch verschiebe. Wenn du also noch andere Fragen hast, die Borland- oder windowsspezifisch sind, stell sie bitte gleich da rein, dann habe ich weniger Arbeit, und wir haben weniger von diesen häßlichen Verweispfeilen in der Forenübersicht. Zweitens solltest du das Forum mal nach ShellExecute durchsuchen. Das sollte die Lösung deines Problems sein.
Nebutheb Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Geschrieben 29. Januar 2003 Ich danke dir für deine Geduld, wegen der schiebespielchen und wegen deinem Tipp. ShellExecute reicht aber bei mir nicht aus, da vom angesteuerten Programm Daten zurückgesendet werden. Diese müssen abgefangen und verarbeitet werden...
Klotzkopp Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 In welcher Form werden die Daten zurückgesendet? Als Rückgabewert von main oder als Ausgabe nach STDOUT oder ganz anders?
Klotzkopp Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Da würde ich entweder die Ausgabe in eine Datei umleiten, und die dann parsen, oder mal den ersten Treffer anschauen: http://www.google.com/search?sourceid=navclient&q=creating+child+process+redirected+output (Der Google-Link nur deswegen, weil der direkte MSDN-Link zu lang ist)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden