Zum Inhalt springen

Smbprint ?!?!? Wooo


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja also ich verzweifle schon ich finde die datei smbprint nicht ... ich hab sogar schon SAMBA AKTIV aber ich find das print ****** nicht will nämlich den win nt drucker nutzen.

hab SuSE Linux 8.0 drauf

Danke für eure Hilfe

Geschrieben

Hab ich schon versucht der bekommt das einfach nicht auf die Reihe. Hab alles korrekt eingegeben und nix passiert :(

Hab alles bei WIN NT Server installiert ist auch zu gleich der Print Server, und ich bin mir 100% sicher das da alles richtig eingegeben habe.

Bitte hilft mir

Geschrieben

Er loggt sich ein und fragt nach dem Passwort. So dann gebe ich das Passwort ein und anschließend sagt er

session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE

was das auch immer heißen soll, ich schätze mal nix gutes :D

Geschrieben

Das heißt, das Samba Deinen NT-Server nicht kontaktieren kann. Das ist auch der Grund warum Yast das mit dem Drucker nicht gebacken bekommt. :rolleyes:

Hast Du eine Domain eingerichtet? Wenn ja, ist Samba Mitglied dieser Domain?

Geschrieben

Hab ne Domäne mit 2 Benutzer *gg* Chefchen will es net so kompliziert *gg* und die funzt auch sehr gut alle PC's benutzen eine feste IP.

Server also 192.168.1.100 und da ist auch der Drucker dran.

Hab Samba auch schon soweit das ich es in der Netzwerkumgebung unter der Domäne "FREE" mein Linux Rechner erscheint.

Geschrieben

Sobald es unter NT/W2K eine Domäne gibt muß man die Workstations an dem Server anmelden. Das geht im Domänenmanager. Hab hier nur eine Linux-Kiste, kann Dir also derzeit keine Screenshots, Menüschritte usw. geben. Gibt es in diesem Domänenmanager einen Account für die Linux-Kiste? Also keine Benutzeraccount sondern einen Account für den PC selbst?

Such mal alle Einträge unter Verwalten durch, Du wirst den Manager den ich meine auf dem Server finden... :cool:

Geschrieben

Der ändert glaube ich auch jedes mal seinen Namen - egal, genau den meine ich. Dafür gibt's den ersten halben Gummipunkt. :P

Die andere Hälfte gibt's, wenn Dein Linux-Rechner auch wirklich den Namen 'Linux' hat.

Was spricht jetzt 'smbclient -L <NT-Server>' bzw. läßt sich mit Yast jetzt ein Drucker einrichten?

Weiß gar nicht ob Du's erwähnt hast: läuft auf Linux eigentlich ein Samba-Server bzw. soll der mal laufen? Hat nix mit dem Drucker zu tun, einfach nur so...

Geschrieben

geplant ist es nicht :D also ich wollte erstmal Linux als Client laufen und er soll den Drucker nutzen können der vom NT Server zu verfügung gestellt wird.

Aber wahrscheinlich werd ich darauf Apache laufen lassen aber über Windoof darauf zugreifen, dann brauch ich ja SAMBA wieder.

Geschrieben

FTP ist sinnvoller. Daten, die von Apache genutzt werden sollten diesem nicht mit Samba zur Verfügung gestellt werden. Das liegt daran, wie Samba die Windows-Rechte im Unix-Dateisystem abbildet.

Klappts Drucken jetzt?

Geschrieben

muss ich noch checken, sobald ich wieder an den rechner komme.

hast du vielleicht ein howto für ftp, weil das hab ich noch nie gemacht?? aber vielleicht wird linux ja der neue server wer weiß

Geschrieben

Nee, ein Howto für FTP hab ich nicht. Vielleicht ist ja eins bei Deiner Linux-Distribution dabei. Falls nicht einfach mal im Internet suchen - sowas gibt's bestimmt.

Von Webmin halte ich selbst gar nichts. Ich mach lieber alles selber von Hand. Das ist aber Geschmackssache und sollte jeder für sich selbst entscheiden. :D

Geschrieben

Hab es jetzt auf die Reihe bekommen mit SMBCLIENT und zwar hab ich beim user noch ein häkchen gehabt bei der nächsten anmeldung neues passwort bestimmen *LÖL*

aber ich glaub der drucker reagiert immer noch net

Geschrieben

Na immerhin läßt Dein NT-Server den Linux Rechner schon mal drauf.

Jetzt mußt Du in einer Konsole noch folgendes ausführen, dann sollte es funtkionieren:

smbpasswd -j <domin-name> -m

Evtl. muß dieser Befehl noch mit einem -Uadministrator erweitert werden. Hätt ich vorhin drangedacht hätt ich den Befehl auch gleich reingeschrieben. Ja, ja, da kommt halt Alz... voll durch :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...