Freak2k1 Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Geschrieben 31. Januar 2003 Drucker funzt leider immer noch nicht Und langsam weiß ich nicht mehr weiter also wie gesagt smbclient funzt perfekt jetzt dank deiner Hilfe
dr.disk Geschrieben 31. Januar 2003 Geschrieben 31. Januar 2003 Was ist den das für ein Drucker? Kann man von einem anderen Windows-Rechner aus auf dieser Freigabe drucken? Erzähl mal was zum Drucker...
Freak2k1 Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Geschrieben 31. Januar 2003 Ok also es ist ein Brother HL-10PS der mit HP LaserJet III Treibern läuft das Windows Netzwerk läuft einwandfrei mit dem Teil, nur murkst der manchmal rum. Und fabriziert einen Papierstau *gg* Ansonsten gibt es da nicht viel zu sagen, ist über LPT1 im WinNT Server drin.
dr.disk Geschrieben 31. Januar 2003 Geschrieben 31. Januar 2003 Erhälst Du irgendeine Fehlermeldung unter Linux was im nicht an dem Drucker gefällt?
Freak2k1 Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Geschrieben 31. Januar 2003 ne das ist ja das merkwürdige daran ich schreib nen kleinen text in kedit und dann will ich drucken. und wenn er fertig ist zeigt er mir in der statusleiste druck beendet
dr.disk Geschrieben 31. Januar 2003 Geschrieben 31. Januar 2003 Schon mal Deine Mails gelesen? Manche Drucksysteme melden Fehler per Email. Ein Blick ins Log kann auch nicht schaden. Was für ein Drucksystem hast Du installiert? lpr, lprng, cups...? Läuft dessen Dienst?
Freak2k1 Geschrieben 3. Februar 2003 Autor Geschrieben 3. Februar 2003 Als Lp läuft er also Unix normal *Gg* nix besonders aber wo finde ich das denn ?? diese log wie heißt die
dr.disk Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 /var/log/messages. Welches Drucksystem benutzt Du? Cups, LPR oder LPRNG?
Freak2k1 Geschrieben 3. Februar 2003 Autor Geschrieben 3. Februar 2003 LPR ... folgendes meldet er immer in der datei linux lpd[1222] connection from 127.0.01 mehr kommt da auch nicht
dr.disk Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Stell mal das Drucksystem auf Cups um und kontaktiere dann http://localhost:631/ Cups hat eine wunderhübsche Weboberfläche mit der man Drucker einrichten kann. Vielleicht ist ja das was für Dich...
Freak2k1 Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 Ich bekomm noch nen Anfall *gg* Und wieder geht es nicht wenigstens bekomm ich jetzt ne Fehlermeldung "Status Information sending Job 'root@linux+535' to lp@localhost connecting to `localhost`, attempt 1 cannot open connection to localhost - Verbindungsaufbau abgelehnt make sure the remote host supports the lpd protocol"
dr.disk Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Du hast eine remore lpr-Printer eingerichtet? Richte mal in Yast einen Samba-Drucker ein, dann funktioniert's.
Freak2k1 Geschrieben 4. Februar 2003 Autor Geschrieben 4. Februar 2003 Ich glaub ich bin zu blöde dafür *LOL* bin in YAST gegangen alles eingerichtet auch Samba da ausgewählt aber nix ( ICH VERZWEIFLE SCHON der labert auch immer was von LPR. Ich krieg die krise
dr.disk Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Poste mal die Datei /etc/printcap. Mal sehen was da drin steht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden