spufy Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Tag Leute, hab schon die Suchfunktion benutzt, aber leider nicht gefunden :-( Weis jemand wie ich meine Outlook Mails lokal verschlüsseln kann ? Hab es schon so eingestellt, dass wenn mein Outlook gestartet wird ein Password eingegeben werden muss. Aber das ist ja nicht so sicher, gibt es etwas sicheres um meine Mails lokal zu sichern ??? Danke schon mal im voraus Spufy
TschiTschi Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Dann würde ich zumindest die Outloock Daten auf eine verschlüsselte Platte/ Partition legen (z.B. PGPdisk) GG
spufy Geschrieben 30. Januar 2003 Autor Geschrieben 30. Januar 2003 Häm, wie meinst du das ??? Soll ich das Outlook auf eine extra Partion installiren oder wie ??? Danke schon mal im vorauss Spufy
sheep Geschrieben 1. Februar 2003 Geschrieben 1. Februar 2003 @ spufy Schau mal in diesen Thread: passwort für ordner(nicht dateien) http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=38344
dosenfutta Geschrieben 1. Februar 2003 Geschrieben 1. Februar 2003 Oder installier dir gleich GnuPG. Ein Programm zum Ver- und Entschlüsseln von digitalen Daten. Plugins für Outlook gibts auch schon. more info http://gnupg.org
spufy Geschrieben 1. Februar 2003 Autor Geschrieben 1. Februar 2003 HI, kann ich mit diesen GnuPG, meine Daten auf dem PC verschlüsseln ??? Und wie ist das wenn ich sie sende ??? Da werde die danten nicht verschlüsselt gesendet oder ??? mfg Spufy
TschiTschi Geschrieben 1. Februar 2003 Geschrieben 1. Februar 2003 Zitat Originally posted by spufy HI, kann ich mit diesen GnuPG, meine Daten auf dem PC verschlüsseln ??? NEIN - das PlugIn ist nur zum Verschlüsselten senden der Daten gedacht! @Dosenfutta: Bitte lese Dir die Fragen genau durch, bevor Du antwortest! GG
spufy Geschrieben 1. Februar 2003 Autor Geschrieben 1. Februar 2003 @TschiTschi Wie hast du das also gemeint. Soll ich eine Extrapartition anlegen, auf der Outlook installiert ist und dann mit PGPdisk verschlüßeln ?!? Kannst du mir das mal näher erläutern ? Danke Spufy
sheep Geschrieben 1. Februar 2003 Geschrieben 1. Februar 2003 @ spufy Damit hier keine Missverständnisse aufkommen, du möchtest Infos haben, wie man lokal Dateien (z.B. E-Mails) verschlüsselt. Es geht nicht darum E-Mails verschlüsselt zu senden (PGP, GnuPGP, etc.), richtig ? Schau mal in der Boardsuche nach dem Stichwort "pgpdisk". Dann konnen einige Ergebnisse raus, dir du dir mal anschauen kannst. Desweiteren, schau dich mal in TschiTschi's PGP Bereich um: PGP (Pretty Good Privacy) http://www.trojaner-und-sicherheit.de/TschiTschi/pgp.htm FAQ zu PGP und PGPdisk http://www.trojaner-und-sicherheit.de/TschiTschi/pgp_pgpdisk_faq.htm
TschiTschi Geschrieben 1. Februar 2003 Geschrieben 1. Februar 2003 Zitat Originally posted by spufy @TschiTschi Kannst du mir das mal näher erläutern ? Spufy Bei PGPdisk wird erst eine Partition angelegt, auf der alle Daten verschlüsselt abgelegt werden. Auf dieser Partition musst Du nicht das gesamte Outlook ablegen, sondern nur die schützenswürdigen Dateien (die Dateien, die die lokalen E-Mails enthalten). Welche das bei Outlook sind kann ich Dir nicht sagen, da ich selbst den Mailclient von Mozilla verwende (da mir Outlook zu unsicher ist). Alle weiteren Informationen solltest Du unter den o.g. Links finden bzw. im Anwendungsforum bekommen! GG
sheep Geschrieben 2. Februar 2003 Geschrieben 2. Februar 2003 Zitat Originally posted by TschiTschi Welche das bei Outlook sind kann ich Dir nicht sagen, da ich selbst den Mailclient von Mozilla verwende (da mir Outlook zu unsicher ist). @ spufy Nur zur Info: Wenn die .PST Datei von Outlook dort gespeichert ist reicht das aus, denn in dieser Datei sind die Mails, Termine, Adressbuch, etc. gespeichert. Es muss also nicht das gesamte Outlook (Office) in diese Partition installiert werden. Der Speicherort der PST Datei lässt sich in Outlook einstellen / verändern.
spufy Geschrieben 2. Februar 2003 Autor Geschrieben 2. Februar 2003 HI, also das heist, ich nehme PGPdisk und verschlüssle den Ordner in dem die pst dateien drin sind, sehe ich das richtig ? Und wie ist dass, wenn jemand Outlook aufmachen möchte ??? Kann er sich dann auch die dateien anschauen... oder wie funkt das ? Spufy
sheep Geschrieben 2. Februar 2003 Geschrieben 2. Februar 2003 @ spufy Hast du dir mal die von mir geposteten Links auf TschiTschi's Seite angeschaut ? Dort gibt es übrigens viele weitere Links zum Thema PGP und Verschlüsselung allgemein. Nichts für ungut, aber ich hab das Gefühl, du stellst Fragen, ohne die Informationen zu beachten, die dir hier gegeben werden. Die Antwort auf deine letzte Frage sollte klar sein, oder ? Wenn der Personal Store von Outlook verschlüsselt ist und andere Personen diese ohne Probleme öffnen könnten, welchen Sinn macht dann eine Verschlüsselung ?
spufy Geschrieben 2. Februar 2003 Autor Geschrieben 2. Februar 2003 @sheep Also, ich hab mir die Links schon angeschaut, aber ich bin nicht ganz durchgestigen, sonst würde ich ja nicht fragen oder ??? Spufy
sheep Geschrieben 2. Februar 2003 Geschrieben 2. Februar 2003 @ spufy Okay, dann wäre das geklärt. Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter: Was ist PGPdisk http://kai.iks-jena.de/pgp/pgp/pgp11.html Oder allgemein zu PGP hier: http://kai.iks-jena.de/pgp/pgp/index.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden